tok
Neues Fahrzeug für Nieskyer Feuerwehr
Ende Mai fand die Wassertaufe statt: Die Feuerwehr Niesky hat ein neues Fahrzeug. Zu erkennen ist es an der Silhouette der Stadt, die dessen Seite ziert. »Damit ist die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Niesky auf hohem Niveau gesichert. Die Zahl der gestiegenen Einsätze betont einmal mehr die Wichtigkeit der Wehren«, so Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann. 59 Mal musste die Nieskyer Feuerwehr 2023 bereits ausrücken. Investiert wurden rund 500.000 Euro in das neue Auto, davon 275.000 Euro Fördermittel.
Das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, kurz HLF-20, hat sowohl für die Hilfeleistung, etwa bei Verkehrsunfällen, als auch für die Brandbekämpfung Ausrüstung an Bord. Der Löschwassertank fasst 2000 Liter. Noch ist es allerdings nicht vollständig einsatzbereit. Dazu müssen noch einige Formalitäten erledigt werden. Das soll natürlich möglichst schnell geschehen. Bei einem Tag der offenen Tür am 15. Juli kann das Fahrzeug besichtigt werden. Der Investitionsbedarf bei der Feuerwehr bleibt auch mit dem neuen HLF hoch. »Als nächstes ist unser Gerätehaus im Fokus, die Drehleiter steht in sichtbarer Ferne auf der Agenda«, so Kathrin Uhlemann.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Görlitz
Sohland a.R. Offenbar in der Nacht hat ein Wolf in der Rotsteingemeinde zwei Schafe unweit eines Wohnhauses gerissen.

100 Filme im Dreiländereck
Großhennersdorf/Weißwasser. Vom 20. bis 25. Mai findet in der Region zwischen Deutschland, Polen und Tschechien das 22. Neiße Filmfestival statt.

Erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Görlitz. Die Görlitz-Information der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) ist bis April 2028 nach den Kriterien der Initiative "ServiceQualität Deutschland" zertifiziert worden.

Grenzenlos vernetzt
Görlitz. Die Veranstaltungsreihe zur Fachkräftegewinnung und -bindung findet zum vierten Mal statt.

Klettern auf dem Betonfelsen
Krauschwitz. Wo früher im Feldhandball oder Fußball gejubelt wurde, geht es heute senkrecht nach oben.
Meistgelesen