

Der DLRG-Bezirk Zittau bietet in diesem Herbst wieder zwei Rettungsschwimmkurse mit insgesamt 24 Plätzen an. Die Kurse starten am 6. September mit einer gemeinsamen Informationsveranstaltung im Schulungsraum der DLRG (Töpferberg 8, Zittau) und einem anschließenden Sichtungstraining, um sicherzustellen, dass alle Kursteilnehmer die schwimmerischen Voraussetzungen erfüllen, um den Kurs in der vorgegebenen Zeit erfolgreich abschließen zu können. Jeder Kurs beinhaltet dann weitere 12 Termine in der Schwimmhalle und einem Termin im Schulungsraum, in dem das theoretische Wissen zum Rettungsschwimmen vermittelt wird. Beide Kurse enden mit hoffentlich erfolgreichem Abschluss am 20. Dezember 2023.
"Wir haben einen Mangel an Rettungsschwimmern und wünschen uns, dass wir in diesem Herbst/Winter neue Kräfte ausbilden können, die uns im nächsten Sommer unterstützen werden", sagt Tony Rößler, Organisator der Kurse. Vielleicht hat der Eine oder die Andere bemerkt, dass am zweiten August-Wochenende trotz heißer Temperaturen und einer entsprechend großen Anzahl an Badegästen die Wache am Olbersdorfer See geschlossen blieb. Grund hierfür ist, dass nicht genügend Einsatzkräfte zur Verfügung standen. Die Wasseraufsicht wird ausschließlich durch ehrenamtliche Einsatzkräfte von DLRG und DRK-Wasserwacht übernommen. Auch musste die DLRG Zittau in diesem Sommer wieder viele Anfragen von Schüler- und Hort-Gruppen ablehnen, weil ausgebildete Rettungsschwimmer fehlten. Somit konnte den Kindern kein sicherer Aufenthalt im Wasser ermöglicht werden. Rege Teilnahme an den Rettungsschwimmkursen und aktive Mitarbeit im nächsten Sommer kann das ändern.
Weitere Informationen zu den Kursen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt's hier.