

Die Täter nutzten einen kurzen Moment der Unachtsamkeit der Bürger aus und griffen zu. Die Polizei warnt aktuell vor Taschendieben. In der Region sind in den vergangenen Tagen viele Fälle gemeldet worden. In allen fehlten am Schluss die Geldbörsen inklusive Bargeld und wichtiger Dokumente. Am Mittwoch meldeten sich einige Bestohlene auf den Revieren der Polizeidirektion Görlitz. In einem Supermarkt klauten die Unbekannten am Vormittag das Portmonee einer Geschädigten aus ihrer Tasche. In Kodersdorf griffen die Täter gegen Mittag offenbar während des Verladens der Einkäufe in die Tasche einer Frau. Am frühen Nachmittag dann verschwand eine Geldbörse sogar aus der Gesäßtasche eines Herrn in Ostritz. Die Bestohlenen vermissten in allen Fällen Papiere sowie Bargeld. Der Stehlschaden lag bei insgesamt rund 470 Euro. Gegen Mittag traf es eine Kundin in Königsbrück, welche ihren Einkauf erledigte. Diebe entwendeten ihren Geldbeutel offenbar aus der nicht verschlossenen Handtasche. Hier fehlten circa 150 Euro Bargeld, Ausweise und die EC-Karte. Ebenfalls um die Mittagszeit herum verschwanden Geldbeutel in Krauschwitz und Weißwasser. In letzterem Fall befand sich die Handtasche der Geschädigten in ihrem Rollator. Die Frau wandte sich nur einen Moment ab. Dies nutzten die Täter aus und griffen nach ihrer Beute. Die Bestohlenen beklagten einen Verlust in Höhe von insgesamt etwa 500 Euro. In einem Einkaufsmarkt in Bischofswerda stahlen Unbekannte am frühen Nachmittag das Portmonee einer Dame. Darin befanden sich etwa 150 Euro Bargeld sowie ihr Ausweis, Führerschein und diverse Geldkarten. In Hoyerswerda bestahlen Langfinger am Nachmittag einen Mann, welcher seinen Rucksack in einem nicht verschlossenen Transporter liegen ließ. Auch hier nutzten die Täter die günstige Gelegenheit. Ihre Beute war die Brieftasche mit Dokumenten, Bankkarten und rund 20 Euro Bargeld. Die Polizei nahm in allen Fällen die Ermittlungen auf und möchte diese zum Anlass nehmen, um noch einmal die Bevölkerung zu sensibilisieren. Seien Sie im Umgang mit Ihren persönlichen Dokumenten und Wertgegenständen besonnen. Insbesondere beim Einkaufen reicht den Tätern ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit oftmals aus.