pm/cj

Touristen lieben diese Stadt - Viele Gäste kommen auch aus dem Ausland

Görlitz. Die Zahlen können sich sehen lassen: Für die Neißestadt wurden im Vorjahr mehr als 320.000 Übernachtungen registriert.
Görlitz ist bei Touristen beliebt. Die "Perle an der Neiße" hat für Besucher viel zu bieten.

Görlitz ist bei Touristen beliebt. Die "Perle an der Neiße" hat für Besucher viel zu bieten.

Bild: pm/ Paul Glaser

Wie das Statistische Landesamt Sachsen mitteilt, besuchten im vergangenen Jahr 147.454 Touristen und Geschäftsreisende die Stadt und buchten insgesamt 321.226 Übernachtungen.
Görlitz hat sich damit im Deutschlandtourismus etabliert. Mit Platz 4 im Städtetourismus in Sachsen und Platz 8 unter den Top 10 der Übernachtungsorte des Freistaats bleibt die Stadt eine feste Größe und wichtigster Übernachtungsort in der Region Oberlausitz. In einem internationalen Ranking der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) wurde Görlitz im vergangenen Jahr auf Platz 68 der Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland gewählt. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die hohe Zufriedenheit der Gäste. Im TrustScore für das Jahr 2024 lag der Wert für die Gästezufriedenheit in Görlitzer Beherbergungsbetrieben bei 86,7 von 100 Punkten und ist damit leicht gestiegen
"Zwar gab es einen leichten Rückgang der Übernachtungszahlen um 2,1 Prozent gegenüber 2023 (328.265 Übernachtungen), gleichzeitig stieg die Anzahl der Anreisen leicht um 0,4 Prozent (146.936 Touristen in 2023)", informiert Franziska Glaubitz von der Europastadt GörlitzZgorzelec (EGZ) GmbH.
Durchschnittlich bleiben Besucher 2,2 Tage in der Neißestadt.
Rund 37.000 Gäste nahmen im vergangenen Jahr an einer Stadtführung teil. "Das entspricht einem Zuwachs von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr", so Franziska Glaubitz. Allein über die Görlitz-Information wurden insgesamt 1.700 öffentliche Termine angeboten.
Der Anteil der internationalen Gäste an den Gesamtübernachtungen blieb 2024 mit 20.626 Übernachtungen nahezu konstant. Polnische Touristen bilden mit 4.103 Übernachtungen weiterhin den größten Anteil am Auslandsmarkt, gefolgt von Besuchern aus der Schweiz und Österreich. Es folgen Tschechien (1.333 Übernachtungen), die USA (1.199 Übernachtungen) sowie die Niederlande (1.066 Übernachtungen).




Meistgelesen