

Eine neue Säule psychiatrischer Hilfen für die Region bildet das Projekt "Ehrenamtliche Wegbegleitung von Menschen mit psychischen Belastungen und chronisch psychischen Erkrankungen", das seit April in Weißwasser, Krauschwitz und Bad Muskau umgesetzt und von der Auerbach Stiftung begleitet und unterstützt wird. "Die Wegbegleiter des Sozialen Netzwerk Lausitz helfen dabei, den Bedürfnissen psychisch Kranker außerhalb der engen zeitlichen Grenzen der professionellen Helfer gerecht zu werden. Wir verstehen unser Angebot als eine Ergänzung des Hilfesystems durch ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement", erklärt Geschäftsführerin Manuela Thomas. Kürzlich wurden die sieben Wegbegleiter geschult. Projektleiterin Fanny Blatt hat ein Ausbildungsprogramm zusammengestellt, mit dem die Ehrenamtlichen fit gemacht werden im Umgang mit Sucht- und Drogenproblematiken, Depressionen, Demenz, Angststörungen sowie im Rollstuhl- und Deeskalationstraining. Das Soziale Netzwerk kooperiert mit den verschiedenen professionellen Einrichtungen der Region, koordiniert hier die Besuchsdienste und organisiert Patenschaften. Zur offiziellen Auftaktveranstaltung am 22. Mai sind alle Interessierten um 15 Uhr in den Vereinspavillon Weißwasser eingeladen. Weitere Informationen erhalten Sie unter 03576/218270. Im Bild: Die Wegbegleiter in der Schulung mit Projektleiterin Fanny Blatt. Foto: Manuela Thomas, Soziales Netzwerk Lausitz