tok/pm

So weit die Füße tragen

Zittau. Endlich können die Lauf- und Wanderschuhe wieder geschnürt werden: Am 23. und 24. April findet der Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff (ZGLW) statt. Neu ist der Ultra-Run. Wer noch von den günstigeren Voranmeldegebühren profitieren will, sollte sich sputen.

Der Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff findet bereits zum 48. Mal statt

Der Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff findet bereits zum 48. Mal statt

Bild: Oberlausitzer Kreissportbund

Sportbegeisterte Menschen aus Nah und Fern können am vierten Aprilwochenende Grenzen ausloten oder bei einer gemütlichen Wanderung die schönen Seiten des Zittauer Gebirges entdecken. Bereits zum 48. Mal wird zum Laufen und Wandern eingeladen. Zur Freude des Oberlausitzer Kreissportbundes (OKSB), der das traditionelle Laufwochenende veranstaltet, findet der ZGLW wieder klassisch im April statt. 2020 musste die Veranstaltung coronabedingt kurzfristig abgesagt werden, stattdessen konnten Läufer und Wanderer digital ihre gelaufenen Kilometer dem OKSB übermitteln. Vergangenes Jahr wurde der Lauf dann auf September verlegt.

 

Ein Highlight ist gewiss die neue 50-Kilometer-Laufstrecke. Mehr als eine normale Marathondistanz muss dann von den leistungsorientierten Athletinnen und Athleten absolviert werden. Ein Ultra-Run ist bereits auf der Straße eine Herausforderung, im Zittauer Gebirge umso mehr. "So weit die Füße tragen" lautet der Name der Strecke und verspricht für die Läufer, die sich diese Distanz zutrauen, ein spannender und vor allem durch Fitness und Willenskraft geprägter Wettkampf zu werden.

 

"Der Kreissportbund und das Organisationskomitee befinden sich in der finalen Phase. Alles läuft derzeit nach Plan. Wir freuen uns, den Läufern und Läuferinnen erstmalig einen in der Kategorie Ultra-Run angesiedelten 50-Kilometer-Lauf anbieten zu können. Wir sind gespannt, wie weit die Füße tragen", sagt Dr. Stephan Meyer, Präsident des Oberlausitzer Kreissportbundes. Nicht nur die Extremsportler kommen auf ihre Kosten. Für sämtliche Altersgruppen werden an beiden Tagen verschiedene Lauf- und Wanderstreckenprofile geboten. "Ein großer Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, welche uns wieder verlässlich und tatkräftig unterstützen", so Meyer.

 

Bis 10. April günstigere Anmeldegebühren

 

Der Samstag steht im Fokus der laufaktiven Sportlerinnen und Sportler, man hat die Wahl zwischen insgesamt sechs Strecken, inklusive Bambini-Lauf (600 m) für die Jüngsten. Für jedes Fitnesslevel gibt es die passende Distanz. Wanderbegeisterte Menschen können dann am Sonntag in aller Ruhe ebenfalls auf verschiedenen Routen, die im Frühling blühende Natur genießen. Start und Ziel ist wie immer das Sportzentrum Olbersdorf. Wer noch nicht auf der Startliste steht, hat noch bis Sonntag (10. April) Zeit, sich einzutragen, von den günstigeren Voranmeldegebühren zu profitieren und noch das diesjährige Funktionsshirt zum Vorverkaufspreis zu erwerben. Sportvereine haben die Möglichkeit, in Laufgruppen von mindestens 20 Personen teilzunehmen und dabei einen Rabatt von 20 Prozent auf die gebuchten Laufstrecken zu erhalten.

 

Alle Informationen zum Ablauf, den Strecken und weitere wichtige Hinweise können auf www.Zittauer-Gebirgslauf.de oder auf den Social-Media-Kanälen des ZGLW und des OKSB abgerufen werden. "Ein besonders herzlicher Dank gilt allen Sponsoren und jahrelangen, ehrenamtlichen Helfern, mit deren Engagement, Vertrauen, persönlichen Einsatz und Ehrgeiz, der 48. Zittauer Gebirgslauf & Wandertreff ein Höhepunkt im Landkreis Görlitz sein wird", so der Kreissportbund.


Meistgelesen