tok/pm

Moderne Lesehilfen in der Christian-Weise-Bibliothek

Die Christian-Weise-Bibliothek verfügt seit kurzem an beiden Zittauer Standorten, der Öffentlichen Bibliothek im Salzhaus und dem Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand, über moderne Lesehilfen.
Foto: Christian-Weise-Bibliothek

Foto: Christian-Weise-Bibliothek

„Ein Angebot, vor allem für ältere und sehbehinderte Menschen“, erläutert Uwe Kahl, Leiter des Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestandes der Christian-Weise-Bibliothek Zittau. Wieder lesen können ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Optoelektronische Bildschirmlesesysteme optimieren die Lesefähigkeit, wenn eine Lupe oder Brille zum Lesen nicht mehr ausreicht. „Die Geräte nehmen eine Vorlage über eine Kamera auf und stellen diese in unterschiedlichen Vergrößerungen auf einem Bildschirm kontrastreich und gestochen scharf dar“, erklärt Kahl. Der Altbestand verfügt zum Beispiel jetzt mit dem „Videomatic 75  AF“ über ein modernes Farblesesystem mit Motorzoom und automatischer Scharfeinstellung. Dieser Bedienkomfort erleichtert das Lesen und Betrachten von unterschiedlichen Vorlagen. Diese Lesegeräte sind jedoch nicht nur für sehschwache Menschen wertvoll, sie können auch jedem anderen Bibliotheksbenutzer gute Dienste leisten, so beim Entziffern von oftmals sehr klein und verschnörkelt geschriebenen alten Handschriften.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Görlitz
Meistgelesen