tok

Leony unterstützt die Wunscherfüller

Spremberg/Weißwasser. Mitte Februar veranstaltet der Verein Herzenswünsche Oberlausitz einen Informationstag zum Thema Mobbing. Dabei erhalten die Wunscherfüller prominente Unterstützung.
Sängerin und Songwriterin Leony unterstützt den Verein Herzenswünsche Oberlausitz mit einem Konzert im Bergschlösschen in Spremberg.

Sängerin und Songwriterin Leony unterstützt den Verein Herzenswünsche Oberlausitz mit einem Konzert im Bergschlösschen in Spremberg.

Bild: PR/LEONY

Das Thema beschreibt schon sehr genau, worum es am 17. Februar im Spreekino in Spremberg geht. Der vom Herzenswünsche Oberlausitz e.V. organisierte Informationstag steht unter der Überschrift »SOS – Wenn die Seele durch Mobbing brennt«. Ziel ist es, Mobbing und die möglichen Folgen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Auf dem Programm stehen verschiedene Vorträge (bei denen auch Opfer von Mobbing zu Wort kommen) und Buchvorstellungen verschiedener Autorinnen und Autoren. »Die Vortragsreihe soll dazu dienen, Betroffene zu stärken und einen möglichen Kompass aufzuzeigen, wie sich jeder vor Mobbing schützen und gegen Mobbing wehren kann. Jeder der möchte, kann an den kostenlosen Vorträgen teilnehmen und am Ende der Vorträge Fragen stellen«, schreibt der Verein dazu.

 

Konzert mit Leony

 

Bei dem Anliegen, weiter über Mobbing aufzuklären und betroffenen zu helfen, bekommt der Verein prominente Hilfe. Die Popsängerin und Songwriterin Leony, neben ihrer Musik auch bekannt als Jurorin bei DSDS, wird die Wunscherfüller mit einem Konzert unterstützen. »Wir wollen bei den Infotagen zum Ende immer einen kleinen Ausgleich schaffen und die Menschen nicht mit ihren schweren Gedanken nach Hause schicken«, sagt der Vereinsvorsitzende Silko Hoffmann. Also machte man sich auf die Suche nach einem Künstler. »Wir haben das Management von Leony einfach angeschrieben und sie hat direkt zugesagt.«

 

Stattfinden wird das Konzert um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Bergschlösschen in Spremberg. Karten kaufen oder sich darum bewerben kann man allerdings nicht. Die Tickets werden an die Unterstützer des Vereins und an von Mobbing betroffene Kinder und Jugendliche verschenkt. Außerdem wird ein gewisses Kontingent aufgehoben und dann den Besuchern des Informationstages angeboten. »Deswegen möchten wir auch darum bitten, von Kartenanfragen per Mail oder Telefon abzusehen«, so Silko Hoffmann.


Meistgelesen