tok/pm

Gewerbeverein sagt Danke

Ein friedlicher und erlebnisreicher Abend liegt hinter den Besuchern und Veranstaltern von „Neugersdorf im Feuerzauber“, einer Veranstaltung welche sich mittlerweile von einer kleinen Händleraktion zu einem großen und beliebten Straßenfest entwickelt hat.
Die neuen Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins Oberland und Feuerzauberorganisatorin Anke Kothe (Mitte): V.l.: Holger Penter, Adrian Reinke, Andreas Häntsch, Matthias Richter, Anke Kothe, Elke Rätze, Wolfgang Liebscher, Simone Bubenick, Michael Penter. Foto: Verein

Die neuen Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins Oberland und Feuerzauberorganisatorin Anke Kothe (Mitte): V.l.: Holger Penter, Adrian Reinke, Andreas Häntsch, Matthias Richter, Anke Kothe, Elke Rätze, Wolfgang Liebscher, Simone Bubenick, Michael Penter. Foto: Verein

Wie der Gewerbeverein Oberland als Veranstalter mitteilt, freue man sich natürlich vor allem darüber, dass dieses Event so gewachsen ist und von vielen tausend Besuchern angenommen wird. Die Attraktivität der Innenstädte und das Bekenntnis der Menschen dazu ist aus Sicht des Vereins ein wichtiger Bestandteil für die zukünftige Entwicklung in allen kommunalen Bereichen. Jeder aktiv teilnehmende Einzelhändler, Privatperson oder Verein hat mit viel Engagement, Kreativität und eigenen Mitteln dafür gesorgt, dass dieser Abend nun zum zehnten Mal bei allen Besuchern einen positiven bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Ohne dem gemeinschaftlichen Gedanken und dem Zusammenhalt aller Einzelnen wäre so eine Aktion nicht möglich. „Für die Mitwirkung und finanzielle Unterstützung aller derer möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Unmöglich wäre solch ein Abend auch ohne die unzähligen Helfer im Hintergrund. Die Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf und die Stadtwerke Oberland sind wichtige und verlässliche Partner bei der Planung und Durchführung, die örtliche Polizeibehörde in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst sorgten für einen reibungslosen Verlauf und neun Sanitäter vom ASB waren ehrenamtlich für die Absicherung im medizinischen Bereich unterwegs. Natürlich funktioniert so ein Abend auch nicht ohne Sponsoren. Ein großer Dank geht hiermit an die Volksbank Löbau-Zittau eG und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. Lobend erwähnen möchten wir auch die Geschäfte am Rathaus und das Spreequellkaufhaus, die uns auch dieses Jahr eigenverantwortlich zwei schöne Feuerwerke präsentierten. Und nicht zuletzt natürlich auch ein großer Dank an unsere Vereinsmitglieder Anke Kothe und Bernd Gnauck, welche als Hauptorganisatoren des Feuerzaubers die Fäden jederzeit in der Hand hielten“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Nach dem Feuerzauber ist vor dem Feuerzauber. Für den Gewerbeverein Oberland ist der Erfolg dieses Abends wieder eine Herausforderung für das nächste Jahr. „Wir hoffen mit einer noch engeren Abstimmung und Zusammenarbeit der teilnehmenden Geschäfte auf einen weiteren erfolgreichen Verlauf.“ Auf der Webseite www.gewerbe-oberland.de finden Sie weitere Informationen zum Verein.


Meistgelesen