tok/pm

Einbrüche in Olbersdorf: Polizei nimmt Tatverdächtige fest

Zittau. Die Polizei hat in Zittau mutmaßliche Diebe festgenommen. Dabei halfen Spuren im Schnee.

Symbolfoto

Symbolfoto

Bild: Archiv/WochenKurier

Es begann mit einer Kontrolle: Beamte von Bundes- und Landespolizei wollten am 20. Januar kurz vor 7 Uhr zwei Fahrradfahrer am Hartauer Wandergrenzübergang in Zittau kontrollieren. Die beiden Männer waren auf dem Weg nach Tschechien. Statt wie aufgefordert anzuhalten, flüchteten beide aber in unterschiedliche Richtungen.

 

Der erste Radler ließ bei seiner Flucht Richtung Tschechien das Fahrrad und einen Rucksack, in dem sich ein Navigationsgerät, eine Säge, ein Handy und weitere Werkzeuge befanden, zurück. „Zudem befand sich das mutmaßliche Tatwerkzeug darin“, teilt die Polizei mit. Der zweite Radler flüchtete mit dem Fahrrad in Richtung Ortskern. Das Fahrrad fanden die Polizisten unweit der Unteren Dorfstraße. Gesichtete Schuhspuren im Schnee deuteten darauf hin, dass der Mann durch die Neiße nach Tschechien geflüchtet war. Sofort informierte Kollegen der tschechischen Polizei stellten den 40-jährigen Polen in Hradek nad Nisou. Auch er hatte verschiedene Tatwerkzeuge dabei. Bei einer ersten Befragung erfuhr die Polizei auch den Namen des zweiten Tatverdächtigen.

 

»Anhand der im Schnee gefundenen Schuhspuren konnten dem Duo mehrere Diebstähle zugeordnet werden«, teilt die Polizei mit. So war auf der August Bebel-Straße in Olbersdorf eine Garage und ein angrenzender Geräteschuppen aufgebrochen worden, aus denen jeweils ein Fahrrad gestohlen wurde. Der Stehlschaden belief sich auf rund 2.100 Euro. Bei den entwendeten Rädern handelt es sich um die durch die Tatverdächtigen mitgeführten Fahrräder, die die Polizisten zur kriminaltechnischen Untersuchung sicherstellten.

 

Ebenfalls auf der August-Bebel-Straße fanden die Beamten Spuren eines Einbruchsversuchs an einer Gartenlaube. Hier blieb der Einbruchsversuch aber ohne Erfolg. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 100 Euro beziffert. Auf der Straße Zur Hagelsburg in Olbersdorf waren auf einem Grundstück zwei Bewegungsmelder am Wohnhaus und an der Garage zerstört und das Garagendach beschädigt worden. Gestohlen wurde hier nichts. Der Sachschaden belief sich auf rund 150 Euro. Auch in eine Scheune am Kirchberg war eingebrochen worden, indem das Scheunentor aus der Verankerung gerissen wurde. Hier wurde ein Moped und eine Säge im Gesamtwert von 2.000 Euro gestohlen. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro. Die Säge hatte einer der Männer im Rucksack.

 

An allen Tatorten sicherten die Beamten Schuhabdruckspuren, die den beiden Männern zugeordnet werden konnten. Die weiteren Ermittlungen übernimmt der zuständige Revierkriminaldienst.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Görlitz
Meistgelesen