tok

Der Landkreis Görlitz sucht Pflegefamilien

Görlitz. Der Kreis setzt bewusst zuerst auf Pflegefamilien, wenn Kinder vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Dem Pflegekinderdienst fehlt es allerdings an Bewerbern, die als Pflegefamilie Kinder aufnehmen wollen.
Bilder
Der Kreis sucht Pflegefamilien. Mit neuen Flyern und Plakaten will man auf die wichtige Aufgabe aufmerksam machen.

Der Kreis sucht Pflegefamilien. Mit neuen Flyern und Plakaten will man auf die wichtige Aufgabe aufmerksam machen.

Foto: T. Keil

Seit 2014 wird im Landkreis bewusst großes Augenmerk auf den Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlung gelegt. Wann immer Kinder, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, versucht der Kreis, sie in eine Pflegefamilie zu geben. Das Sachgebiet Pflegekinderdienst/Adoption ist dementsprechend personell gut aufgestellt, kann die Pflegeeltern intensiv begleiten und unterstützen. »Wir wollen den Kindern damit Entwicklungschancen geben«, sagt Sachgebietsleiterin Daniela Steinhoff. Die Pflegefamilie sei bei einer Fremdunterbringung die bessere Alternative als etwa Heim oder Wohngruppe.

 

Aktuell leben 407 Kinder in den 339 Pflegefamilien im Landkreis, acht davon werden im Rahmen von Krisenintervention in Bereitschaftspflegefamilien betreut. Bis 2020 fanden jährlich sieben Bewerberkurse mit jeweils sechs bis zehn Bewerberpaaren statt. So konnte der Kreis den Bedarf größtenteils decken. Pflegefamilien können die Aufgabe nicht ewig übernehmen. Außerdem kann auch nicht jedes Kind in jede Familie vermittelt werden. Also braucht es regelmäßig neue Bewerber.

 

Doch seit Corona gibt es die nicht mehr in ausreichender Zahl. Die Bewerberarbeit kam damals fast vollständig zum Erliegen. »Wir sind aktuell in einer großen Not, überhaupt noch interessierte Bewerber zu finden«, sagt Daniela Steinhoff. Statt sieben gibt es aktuell nur noch drei Bewerberkursen pro Jahr. Das reicht nicht ansatzweise, um den Bedarf zu decken. Derzeit stehen 15 Kinder auf der Vermittlungsliste, für sie wird eine passende Pflegefamilie gesucht. Die zu vermittelnden Kinder sind teilweise über ein Jahr in der Warteposition und müssen teilweise außerhalb des Landkreises oder in stationäre Einrichtungen der Jugendhilfe vermittelt werden.

 

Der Kreis will daher bewusst die Öffentlichkeitsarbeit in dem Bereich stärken. Flyer und Poster sollen auf die sehr herausfordernde Aufgabe aufmerksam machen und so hoffentlich neue Interessenten finden, die Kindern, die beispielsweise von Gewalt betroffen sind, deren Eltern Drogenprobleme haben oder die sich aus anderen Gründen nicht um ihre Kindern kümmern können, ein neues und liebevolles Zuhause zu geben. Die Motive sollen dabei bewusst auch das Leid der Kinder zeigen. »Wir wollen damit deutlich machen, dass es auch bei uns im Landkreis Kinder gibt, denen es nicht gut geht«, sagt Daniela Steinhoff.

 

Gesucht werden sowohl Dauerpflegefamilien, die ein Kind auch bis zur Volljährigkeit betreuen, als auch Bereitschaftspflegefamilien, die Kinder in familiären Notsituationen kurzfristig und für begrenzte Zeiträume aufnehmen. Wer sich zu dem Thema informieren will, kann sich direkt ans Landratsamt wenden, auf die Website schauen (www.kreis-goerlitz.de) oder eine der Informationsveranstaltungen besuchen.

 

Kontaktdaten:

Landratsamt Görlitz, Bahnhofstraße 24

Telefon: 03581/6632950

E-Mail: pflegekinderdienst@kreis-gr.de

Sprechzeiten: Sprechzeiten: Dienstag 8.30 bis 13 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr sowie nach persönlicher Absprache

 

Kommende Infoveranstaltungen:

  • 6. November, 19.30 bis 21 Uhr: Infoveranstaltung zur allgemeinen Unterbringung in einer Pflegefamilie im Tivoli Görlitz
  • 7. November, 17 bis19 Uhr: Infoveranstaltung zur befristeten Unterbringung in einer Pflegefamilie im LRA Weißwasser
  • 14. November, 17 bis 19 Uhr: Infoveranstaltung zur befristeten Unterbringung in einer Pflegefamilie im LRA Löbau
  • 16. November, 17.30 bis 19 Uhr Infoveranstaltung zur allgemeinen Unterbringung in einer Pflegefamilie in der VHS Löbau
  • 16. November, 17 bis 19 Uhr: Infoveranstaltung zur Unterbringung in einer Pflegefamilie im LRA Görlitz
  • 21. November, 17 bis 19 Uhr: Infoveranstaltung zur Unterbringung in einer Pflegefamilie im LRA Zittau
  • 28. November, 17 bis 19 Uhr: Infoveranstaltung zur befristeten Pflege im LRA Niesky
  • 7. Dezember, 17.30 bis 19 Uhr: Infoveranstaltung zur allgemeinen Unterbringung in einer Pflegefamilie in der Volkshochschule Niesky

 


Meistgelesen