Heiko Lübeck

Saxdorf erstrahlt im Blütenmeer

(Saxdorf). Der Saxdorfer Pfarrgarten erwacht aus dem Winterschlaf und der Verein »Kunst- und Kultursommer Saxdorf« hat für die neue Saison einiges zu bieten. Zurzeit erstrahlen die Gartenlandschaft und der Friedhof rund um die Kirche in einem Blütenmeer.
Massenblüte derzeit im Saxdorfer Pfarrgarten.

Massenblüte derzeit im Saxdorfer Pfarrgarten.

Bild: H. Lübeck/ Archiv

Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. März, dürfen die Besucher die Massenblüte von Frühblühern bestaunen. Schneeglöckchen, Märzenbecher, Krokusse und Scilla blühen um die Wette und färben den Garten in Weiß-, Rosa- und Blautöne. Hinzu kommen unzählige Lenzrosen in vielen Farben, bunte Staudenprimeln und viele weitere Raritäten aus dem Reich der Stauden sowie früh blühende Gehölze. An beiden Tagen ist der Garten von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Neben einem kleinen Pflanzenverkauf werden Getränke, ein Imbiss, Kaffee und Kuchen angeboten.
 
Für einen Besuch in Saxdorf bietet sich die Kombination mit der Frühblüherausstellung am selben Wochenende im unweit gelegenen Torgau an. Die nächste Veranstaltung ist die Eröffnung der traditionellen Buchwoche »LiteraTour zwischen Elbe und Elster« am 20. März, ab 15 Uhr. Ulrike Finck, Moderatorin beim rbb, liest aus einem sehr besonderen Gartenbuch. Roland Graeff, Baumschulspezialist aus Zeischa, steht ab 14 Uhr für Gartengespräche zur Verfügung. Für diese Veranstaltungen in der Galerie gilt die 2G-Regel (Zugang nur für Geimpfte und Genesene). Ein weiteres Highlight dürfte am 18. April die Eröffnung der Ausstellung »Peters Garten« im Pfarrhaus sein. Die Ausstellung würdigt das Lebenswerk des Pfarrers und Konzertveranstalters Karl-Heinrich Zahn sowie des Künstlers und Gartengestalters Hanspeter Bethke, die in Saxdorf heimisch wurden und in 50 Jahren ein Refugium für Garten-, Konzert- und Kunstliebhaber schufen.


Meistgelesen