

In Herzberg ist er nicht nur ein bekannter Bürger, sondern gilt auch als ein »Motor der Leichtathletik«.
Insgesamt 43 Jahre lang leitete er die Abteilung Leichtathletik im Herzberger Sportverein und war als Trainer tätig. Darüber hinaus engagiert er sich bis heute im Kreissportbund Elbe-Elster als Vorstandsmitglied.
Neben Herzbergs Bürgermeister Karsten Eule-Prütz, Vertretern der regionalen Politik, der Wirtschaft, des Kreissportbundes und aus anderen Sportvereinen sowie vielen ehemaligen Begleitern des sportlichen Lebens von Jürgen Flöter gratulierte eine besondere ehemalige Ikone der Leichtathletik.
Angereist aus Potsdam war dafür extra der inzwischen 88-jährige Hans Grodotzki, zweifacher Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom über 5.000 und 10.000 Meter.
Es sei ihm »eine Herzensangelegenheit, Jürgen Flöter für sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport zu danken« sagte er.
Besonders freute sich Jürgen Flöter auch über die »Finsterwalder Sänger« aus seiner ehemaligen Heimatstadt Finsterwalde die vier »Finsterwalder Sänger« mit musikalischen Glückwünschen anreisten.
Anlässlich seines 80. Geburtstages gab es eine extra für ihn getextete Strophe des Sängerliedes, was zusätzlich für beste Geburtstagsstimmung sorgte.