Dana Sittel

9. Runde der Fairplay Soccer Tour in EE

Finsterwalde. Die Fairplay Soccer Tour ist die offizielle deutsche Streetsoccer-Meisterschaft. Neben dem sportlichen Spiel werden auch zusätzliche Werte vermittelt.
Die Mitmachenden der Fairplay Soccer Tour können nur gewinnen.          Foto:  J. Weser

Die Mitmachenden der Fairplay Soccer Tour können nur gewinnen. Foto: J. Weser

Fairplay, Verantwortung übernehmen oder Teamfähigkeit spielen während der Fairplay Soccer Tour eine große Rolle, die Teilnahme an dem Sportevent lohnt sich für die Mitmachenden. Mittlerweile ist die Fairplay Soccer Tour zu einem der erfolgreichsten Jugendsozialprojekte überhaupt geworden und genießt eine hohe gesellschaftliche Anerkennung. Auch ist sie inzwischen zu einem der größten sportpädagogischen Events Deutschlands herangewachsen. Zeitgleich handelt es sich dabei um die deutsche Meisterschaft im Fairplay Soccer (3 vs. 3 im Fairplay-Court).

Am 14. März macht die Sparkassen FairPlay Soccer Tour Station in Elbe-Elster in der Sängerstadt. Alle interessierten Teams können an dem Großprojekt teilnehmen und somit nicht nur sportliche Fairness, sondern auch gegenseitigen Respekt und ein freundliches Miteinander pflegen. schöne Emotionen und gemeinsame Erinnerungen entstehen.

Der Fairplay-Gedanke

Der Fokus des Sportereignisses liegt auf dem Fairplay-Gedanken. Dieser wird mittels eines Punktesystems ausgewertet und im Dialog eingeordnet, faires Verhalten wird belohnt. Fairplay ist somit Ausgangspunkt und zugleich Ziel der Spiele, der zahlreichen Projekttage und Workshops zugleich. An den Partnerschulen sind diese ein fester Bestandteil der Tour. Der Begriff Fairplay wird zum Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit Werten, die sowohl im Sport als auch in allen anderen Lebensbereichen des Lebens eine tragende Rolle spielen. Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour nutzt die außerordentlichen Potentiale des Sports, um Menschen daran Teilhabe zu ermöglichen.

Vielfältiges Miteinander

Somit wird auch ein wesentlicher Beitrag für Begegnung, Dialog und Austausch geleistet sowie ein offenes, vorurteils- und vielfaltsbewusstes Miteinander unterstützt.

Fairplay kommt auch Klimaschutz zugute

Doch nicht nur die sportliche Aktivität steht bei dem Event im Vordergrund, denn auch der Klimaschutz wird selbst dabei berücksichtigt. Mastercard ist mit der Sparkasse zusammen Ausrichter der Fairplay Soccer Tour und lässt für jedes zehnte Tor Bäume wachsen. Mehr als 4.400 davon wurden inzwischen gepflanzt in Kooperation mit der Priceless Planet Coalition.So wird neben der sportlichen Fairness auch ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz geleistet.

  • 14. März: Turnhalle Tuchmacherstraße
  • Altersklassen 6 - 10 und 11 - 13 Jahre Anmeldung :13 Uhr Beginn: 14 Uhr
  • Altersklassen 14 - 17 und Ü18 Jahre Anmeldung :17 Uhr Beginn: 18 Uhr

Meistgelesen