

Die Jungen und Mädchen erlebten in den gesamten Sommerferien verschiedene Angebote. Angefangen von gesunder Ernährung bis hin zu Ausflügen in eine Sternwarte, in den Totholzpark bei Caminau, zu Gärtner Ulrich Schmidt in Hoyerswerda, zu einem Imker in Kühnicht und in den Freizeitkomplex Ost (FKO) warteten spannende und lehrreiche Ferientage. »Am besten hat mir bisher die Zubereitung von Obstspießen, Radieschen - Mäusen und einer großen Paprika - Krake gefallen. Das war sooooo lecker«, meinte Kathalena begeistert.
Zum Ferienprogramm gehörte auch ein Besuch in die Krabat-Milchwelt in Kotten. Bei einer Führung mit Anna Roick erfuhren die Jungen und Mädchen wie der Landwirtschaftsbetrieb aufgebaut ist und funktioniert. Dafür durften die Jungen und Mädchen auch selbst mit Hand anlegen und den Kälbern frische Einstreu, Wasser und Heu geben. Die wohl größte und schönste Überraschung war aber letztlich die Taufe eines Kalbes, dass nur wenige Stunden zuvor geboren wurde und nach Abstimmung der Kinder den Namen Luckas bekam. Der vbff hat in Hoyerswerda sein Domizil im Haus der Begegnungen in der Ulrich von Huttenstraße 31 bis 33 in dem auch die Tafel, eine Kleiderkammer, die Suppenküche und eine Möbelwerkstatt sowie ein Tafelgarten zu finden sind.
* vbff: Vereinbarkeit von Beruf und Familien fördern in Ostsachsen