Sandro Paufler

Spatenstich für den neuen Edeka-Markt in Bischofswerda

Bischofswerda. Nun ist der Startschuss für die Realisierung eines Edeka-Marktes in Bischofswerda gefallen. Was die Kunden erwarten können und wann mit einer Eröffnung des Marktes zu rechnen ist.
Am Spatenstich haben sich unter anderem Verantwortliche der Edeka-Unternehmensgruppe, der Oberbürgermeister sowie Planer beteiligt.

Am Spatenstich haben sich unter anderem Verantwortliche der Edeka-Unternehmensgruppe, der Oberbürgermeister sowie Planer beteiligt.

Bild: Sandro Paufler

Die Bauarbeiten am geplanten Edeka-Standort an der Stolpener Straße dauern schon einige Wochen an. Nun erfolgte der obligatorische Spatenstich am 14. Dezember mit Beteiligten der Stadtverwaltung, den Planern und Edeka-Verantwortlichen auf dem Gelände.

 

Einkaufen auf 2000 Quadratmeter Verkaufsfläche

 

Am ehemaligen Standort des Diska-Marktes soll auf einer Verkaufsfläche von 2000 Quadratmetern ein modern eingerichteter Edeka-Supermarkt entstehen, der Platz für bis zu 20.000 Artikel bietet. Im Vorkassenbereich des Marktes ist künftig einen Bäcker zu finden und im Obergeschoss werden sich Physio- und Ergotherapie die Räumlichkeiten teilen. Der Außenbereich ist für 96 PKW-Stellplätze ausgelegt, wovon zwei Parkbuchten durch eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge vorgesehen sind. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert und soll eigenen Strom produzieren, erklärt Kenneth Luckwaldt, technischer Projektleiter der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, beim Vor-Ort-Termin.

 

Hochwasserschutz stellt Planer vor Herausforderungen

 

Die größte Herausforderung bei der Realisierung des Projektes liegt im Bereich des Hochwasserschutzes, da das Grundstück am Fluss der Wesenitz grenzt. Die Planung sieht die Errichtung eines ordnungsgemäßen Gewässerrandstreifens sowie die Anordnung einer Unterhaltungsberme zur Pflege und Unterhaltung des Randstreifens vor. Zudem soll eine dort befindliche Engstelle entschärft werden, damit das Wasser im Falle eines Hochwasserereignisses besser im Flussbett ablaufen kann. Des Weiteren wird die marode Fußgängerbrücke, die den ehemals daneben befindlichen Parkplatz und das Freibad miteinander verbunden hat, abgerissen. Dafür entsteht eine neue und deutlich höher gelegene Fußgängerbrücke am anderen Ende des Marktes.

 

Eröffnung des Marktes gegen Ende 2024

 

Für das gesamte Vorhaben in Bischofswerda investiert Edeka rund acht Millionen Euro. Eine Eröffnung des Einkaufsmarktes ist für Herbst 2024 vorgesehen. "Mit dem nun entstehenden Markt wird nach fast 15 Jahren der Wunsch unserer Bürgerschaft, besonders auch vieler älterer Menschen, nach einem Nahversorger in Zentrumsnähe endlich erfüllt. Es ist ein weiterer Puzzlestein zur Steigerung der Attraktivität unserer Stadt", freut sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Holm Große über den Startschuss des Projektes.


Meistgelesen