

Anfang Juli fanden in den Judo-Verbands- und Landesligen die letzten Wettkampftage statt. In beiden Ligen war es spannend bis zum Schluss, denn keine der Mannschaften konnte sich ihrer Platzierung sicher sein.
Den Anfang machte am Samstagnachmittag die Verbandsliga. Hier stritten im Fernduell Rodewisch und Chemnitz um Platz 1 in der Tabelle. Es setzte sich am Ende die Mannschaft des Chemnitzer PSV durch, die ihre beiden Duelle an diesem Kampftag für sich entscheiden konnten.
Der JV Ippon Rodewisch belegte den zweiten Platz, er konnte nur einen von zwei Kämpfen gewinnen. Auch im Kampf um Platz 3 wurde es noch einmal eng, waren doch nach dem dritten Kampftag drei Mannschaften punktgleich. Hier verteidigte der VfL Riesa seinen Platz vor Grün-Weiss Dresden und wurde Dritter.
Am Sonntagvormittag machten sich zehn Vereine auf den Weg nach Bischofswerda. Der JSV Rammenau richtete hier den letzten Kampftag der Landesliga in einer Finalrunde aus.
Die Mannschaften der beiden Staffeln kämpften in Überkreuzduellen die Platzierungen aus. Dadurch war es für vier Mannschaften möglich, sich noch Platz 1 zu sichern. Der PSV Kamenz und der PSC Bautzen gewannen jeweils ihre Kämpfe und standen somit im Finale. Dieses Finale war wortwörtlich spannend bis zur letzten Sekunde. Beim Stande von 3:3 musste somit der letzte Kampf die Entscheidung bringen.
Nachdem der Kampf ausgeglichen begann, konnten die Kamenzer zu erst über eine Waza-ari Führung jubeln. Die Bautzner feuerten ihren Sportler weiter an, woraufhin dieser mit einem Waza-ari ausglich und seine Mannschaft im Rennen hielt. Kurz vor Ende der Kampfzeit fiel eine weitere Wertung zu gunsten der Bautzner Mannschaft, die sich über Platz 1 riesig freute.
Im Kampf um Platz 3 setzte sich die Mannschaft von Judokan Schkeuditz gegen den Chemnitzer PSC Budo durch.
Alle Ergebnisse sind unter https://judoverbandsachsen.de/referate/erwachsenensport zu finden.