

Wie der Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. informiert, findet erstmals in diesem Jahr die Nacht „Im Schein von 1.000 Lichtern“ am Samstag, 23. Juli, vor dem Christophorussonntag statt. Dieser Termin ist bewusst ausgewählt worden. Christophorus ist der Schutzpatron der Reisenden. So freut man sich in St. Marienstern nicht nur auf die zahlreichen Besucher aus der Region. Auch den Urlaubern, die in unserer schönen Lausitz zu Gast sind, möchte man ein Erlebnis bereiten, das besonders reizvoll und einmalig ist. Von 19 Uhr bis 24 Uhr wird bis zum Entzünden der Lichter ein unterhaltsames und buntes Programm begeistern. So präsentieren sich Künstler aus der Region auf der Bühne des Klostergartens. An die Kinder ist besonders gedacht. Ein Spaziergang mit dem Nachtwächter, das Basteln von kleinen Laternen und das unvergessliche Erlebnis des Entzündens der mehreren tausend Lichter wird lange in ihrer Erinnerung bleiben. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten und Spezialitäten aus der Region, kreiert und serviert von der „Alten Herberge“ Panschwitz-Kuckau, sind immer ein Genuss und sehr gefragt. Die Feuershow zur späten Abendstunde - eine Performance, die einfach fasziniert.