sst

Polizei erwischt Blau-Fahrer

Bei einer Verkehrskontrolle am Mittwochabend in Königswartha stellte eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda einen 31-jährigen Autofahrer fest, der unter Alkoholeinfluss gefahren war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,74 Promille. Eine entsprechende Anzeige folgte, die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall befassen. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog sieht zur Ahndung der Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, einen Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg vor. (pd)
Bilder
Foto: Gerhard Seybert/fotolia.com

Foto: Gerhard Seybert/fotolia.com

Zeugen zu einer Volksverhetzung gesucht Am Mittwochnachmittag haben zwei unbekannte Jugendliche an der Dr.-Peter-Jordan-Straße in Bautzen einen 72-jährigen Mann zu Boden gestoßen. Der Senior verletzte sich dabei leicht am Arm. Die Jugendlichen sollen „Ausländer raus“ gerufen haben und sind in Richtung Stieberstraße davongerannt. Der Geschädigte ist deutscher Staatsbürger algerischer Abstammung und lebt seit rund vier Jahrzenten in Deutschland.  Eine sofortige Fahndung nach den beiden Tatverdächtigen blieb ohne Erfolg. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen:

  • Wer hat die Tat gesehen?
  • Wer kann die beiden jugendlichen Täter beschreiben oder kennt sie?
Sachdienliche Hinweise nimmt das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Görlitz unter der Rufnummer 03581 468-100 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)
Bei Verkehrsunfall leicht verletzt Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw kam es am Mittwochnachmittag auf der Löbauer Straße in Bautzen. Dort war eine 50-Jährige mit ihrem Seat Ibiza aus einer Ausfahrt auf die Löbauer Straße aufgefahren. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Peugeot, der auf der Vorfahrtstraße fuhr. Die 60-jährige Peugeot-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von in Summe etwa 10.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Da Betriebsflüssigkeiten ausgelaufen waren, wurde die Fahrbahn gereinigt, es kam zu Verkehrsbehinderungen. (pk)
20 Gartenlauben aufgebrochen In der Nacht zu Mittwoch sind in Königsbrück Unbekannte in 20 Lauben und Schuppen eingebrochen. Die Taten geschahen in der Gartensparte am Kunathsberg. Die Diebe stahlen überwiegend elektrische Geräte wie Kaffeemaschinen oder Fernseher. Eine abschließende Übersicht der entwendeten Gegenstände liegt noch nicht vor. Der Sachschaden bezifferte sich auf etwa 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Kriminaltechniker sicherten Spuren, deren Auswertung noch aussteht. Die Untersuchungen dauern an. (tk)
Alkoholisiert gefahren In Ohorn hat eine Streife des Polizeireviers Kamenz am Mittwochvormittag den Verkehr kontrolliert. Als die Beamten einen VW Caddy und dessen 59-jährigen Fahrer überprüften, bemerkten sie Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 0,7 Promille. Die Polizisten untersagten dem Betroffenen die Weiterfahrt. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird sich mit dem Fall befassen. Auf den Mann werden mindestens 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte im Zentralregister zukommen. (tk)
Geschwindigkeit kontrolliert Auf der Hauptstraße in Frankenthal hat die Polizei am Mittwochnachmittag die Geschwindigkeit kontrolliert. Binnen fünf Stunden passierten rund 320 Fahrzeuge die Messanlage, fünf fuhren etwas schneller als erlaubt. Die Bußgeldstelle des Landkreises wird die betroffenen Fahrzeughalter in den kommenden Tagen anschreiben und ihnen ein Verwarngeld bis 35 Euro anbieten. (pk)
Fremde machen sich an Motorhaube zu schaffen Als ein 52-Jähriger am Mittwochabend seinen BMW nutzen wollte, stellte er fest, dass Unbekannte die Motorhaube seines Wagens geöffnet hatten. Das Auto war am Campingplatz des Lohsaer Silbersees abgestellt. Wie hoch der hinterlassene Sachschaden ist, konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt. (pd)


Meistgelesen