

Seit 30 Jahren stehen in Bischofswerda Inszenierungen nach Karl May auf dem Spielplan. Zahlreiche Kinder und Jugendliche gaben sich auf der Waldbühne ein Stelldichein und sorgten für eine Erfolgsgeschichte, der sich nun das neue Buch »Karl May auf der Bühne III« aus dem Karl-May-Verlag Bamberg widmet.
Helden der DDR-Zeit
Es erinnert an zahlreiche Theateraufführungen mit Karl Mays Helden wie Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens.Der dritte Band der vierteiligen Reihe »Karl May auf der Bühne« widmet sich insbesondere Karl-May-Inszenierungen zu DDR-Zeiten in Rathen, Jonsdorf und an den Greifensteinen sowie auf weiteren Bühnen im Osten Deutschlands.
Wie Winnetou auf die Waldbühne Bischofswerda kam
Er schildert zudem, wie Winnetou auf die Waldbühne Bischofswerda kam, wie sich die Festspiele zu einem Erfolgsprojekt entwickelten und im Verlauf der letzten Jahre innerhalb der Winnetou-Debatte eine Vorreiterrolle unter den Karl-May-Bühnen innerhalb der deutschsprachigen Festspiellandschaft einnahmen, indem sie sich selbstkritisch mit der Frage auseinandersetzten, wie Karl May heutzutage zeitgemäß auf die Bühne gebracht werden sollte. Präsentiert werden auch Fotos aus den unterschiedlichen Bischofswerdaer Inszenierungen.