spa/pm

In Bautzen hat eine neue Grundschule eröffnet

Bautzen. Am Standort der Löbauer Straße ist eine neue Grundschule in das aktuelle Schuljahr gestartet. Warum der Bildungsstandort für die Spreestadt so wichtig ist.
Die Eröffnungsfeier der Gemeinschaftsschule mit dem symbolischen Foto der Entscheidungsträger: von Links: Thomas Stahn (Vorstand BBZ Bautzen e.V.), Dr. Cornelia Winkler (Schuleiterin), Dr.Robert Böhmer (Bürgermeister), Ilona Dießner (Vorstand BBZ Bautzen e.V.), Udo Witschas (Landrat Landkreis Bautzen)

Die Eröffnungsfeier der Gemeinschaftsschule mit dem symbolischen Foto der Entscheidungsträger: von Links: Thomas Stahn (Vorstand BBZ Bautzen e.V.), Dr. Cornelia Winkler (Schuleiterin), Dr.Robert Böhmer (Bürgermeister), Ilona Dießner (Vorstand BBZ Bautzen e.V.), Udo Witschas (Landrat Landkreis Bautzen)

Bild: Stadt Bautzen

Nach langer Planungs- und Bauphase öffnet die Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz am Standort der Löbauer Straße 77c in diesem Schuljahr das erste Mal ihre Tore. Die steigenden Geburtenzahlen der Jahre 2016 bis 2018 und die damit einhergehenden steigenden Schülerzahlen, hatten es von städtischer Sicht notwendig gemacht, eine neue Grundschule in Bautzen zu eröffnen.

 

Etablierter Bildungsträger übernimmt die Grundschule

 

Mit dem Berufsbildungszentrum Bautzen (BBZ) hat sich ein zuverlässiger Bildungsträger für die Gründung der Schule entschieden. "Wir sind dankbar und glücklich darüber, dass wir heute die Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz in Bautzen eröffnen können. Durch ihre alternative Konzeption bereichert sie die Bautzener Schullandschaft und entlastet die Stadt als Träger gleichermaßen.", so Dr. Robert Böhmer, Bürgermeister der Stadt Bautzen. Als Unterstützer der Schule hat er sich in den letzten Jahren maßgeblich für die Errichtung der Schule eingesetzt und stellte gemeinsam mit dem Landkreis Bautzen die Weichen für das Projekt.

 

Stadt unterstützt mit Finanzierung

 

Die Stadt Bautzen finanziert neben den 24 Vorschulplätzen sowie den 100 Hortplätzen der Schule den Ausbau der Außenanlagen mit weiteren 200.000 Euro. "Schulen mit Ganztagesangeboten unterstützen unsere Bautzener Familien bei der Vereinbarung von Beruf und Familie und tragen maßgeblich zur Familienfreundlichkeit der Stadt bei. Ein Thema was uns als Stadt besonders am Herzen liegt", so Dr. Robert Böhmer weiter. In diesem Schuljahr werden insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler die erste Klasse der Schule besuchen, eines davon mit Behinderung.


Meistgelesen