pm/mm/kun

Hier gibt‘s was zu entdecken

Kamenz. Auch in diesem Jahr bietet das Museum der Westlausitz in den Sommerferien ein buntes Programm für Kinder an.

In der Bronzewerkstatt können Kinder eine eigene Pfeilspitze oder einen eigenen Ring herstellen.

In der Bronzewerkstatt können Kinder eine eigene Pfeilspitze oder einen eigenen Ring herstellen.

Bild: Pm

Immer dienstags und donnerstags, jeweils von 14 bis 15.30 Uhr, gibt es im Elementarium, Pulsnitzer Straße 16, oder im Sammelsurium, Macherstraße 140, Interessantes zu erfahren und zu entdecken. Der Eintritt kostet jeweils 4 Euro, eine Anmeldung ist auf www.museum-westlausitz-kamenz.de oder unter 03578/ 788 310 erforderlich.

 

Diese Veranstaltungen sind geplant

Dienstag, 2. Juli, Elementarium, Archäologie für Kinder: Es geht auf Spurensuche in die Vergangenheit. Die Kinder werden für kurze Zeit zu Altertumsforschern und versuchen sich zum Schluss mit Pfeil und Bogen.

Donnerstag, 4. Juli, Elemetarium, Upcycling: Nützliches aus Tetra-Paks: Vieles, was weggeworfen wird, ist viel zu schade für den Müll. In diesem Workshop wird diesen Dingen neus Leben eingehaut und ein Mini-Garten gebaut.

Dienstag, 9. Juli, Elementarium, Deutschlands wilde Greife: Auf einer Runde durch die Sonderausstellung erfahren die Kinder vieles über Adler, Falken, Bussarde und Geier und werden Vogelforscher, Entdecker, Vogelretter und Falkner.

Donnerstag, 11. Juli, Elementarium, Waschtag im Museum – Seifenstück, Waschbrett und Duftöl: Schmutzige Straßen, Gestank in allen Gassen – sah es im Mittelalter wirklich so aus? Es geht auf eine duftende Reise in die Vergangenheit und im Anschluss kann eigene Naturseife kreiert werden.

Dienstag, 16. Juli, Elementarium, Tierforscher im Museum: Im Museum gibt es jede Menge Tiere zu sehen, nach denen Ausschau gehalten wird und kleine wissenschaftliche Aufgaben gelöst werden.

Donnerstag, 18. Juli, Deutschlands wilde Greife

Dienstag, 23. Juli, Elementarium, Bronzewerkstatt: Es wird eine Form hergestellt, die später mit Metall ausgegossen wird. Die Kinder können so ihre eigene Pfeilspitze oder einen eigenen Ring herstellen.

Donnerstag, 25. Juli, Sammelsurium, Blick hinter die Kulissen: Die Kinder dürfen dahin, wo sonst keiner hindarf - in die Präparationswerkstatt der Tierforscher. Hier erleben sie, wie Tiere präpariert und für die Wissenschaft vorbereitet werden.


Meistgelesen