Sandro Paufler

Gold-Prämierung für Cunewalder Biermanufaktur

Cunewalde. Die "ProBier Werkstatt" wurde mit einer Goldprämierung ausgezeichnet. Diesen Sonntag haben Neugierige die Möglichkeit, beim Tag der offenen Tür hinter die Kulissen zu schauen und das prämierte Bier zu verkosten.
Das "Rutkatl" wurde mit Gold prämiert. Nicole Kocksch hält das Gold-Zertifikat und Frank Walther das Gewinner-Bier in den Händen.

Das "Rutkatl" wurde mit Gold prämiert. Nicole Kocksch hält das Gold-Zertifikat und Frank Walther das Gewinner-Bier in den Händen.

Bild: Sandro Paufler

Auszeichnung für die "ProBier Werkstatt" in Cunewalde: Seit 2019 werden in der Biermanufaktur sechs Biersorten gebraut. Nun wurde das untergärige und kupferfarbene Bier mit dem Namen "Rutkatl" von der Frankfurt International Trophy mit Gold prämiert und erreichte insgesamt 91 von 100 Punkten. Bei der Jury konnte die handgebraute Biersorte vor allem im Geschmack, der Farbe, dem Mundgefühl sowie der natürlichen Bitterkeit überzeugen, heißt es in der ausführlichen Bewertung.

Ebenfalls mit ins Rennen geschickt wurde das beliebte Pilsner aus Cunewalde. Diese Sorte verfehlte allerdings nur knapp der Silberplatzierung mit vier Punkten.

 

"Das tolle Ergebnis bestätigt uns in der täglichen Arbeit"

 

Für die drei Brauliebhaber Frank Walther, Nicole Kocksch und Maik Richter von der "ProBier Werkstatt" ist das Ergebnis alles in allem sehr zufriedenstellend: "Dass wir uns mit unserem Frischeprodukt gegen so viele andere Biersorten durchsetzen konnten, ist einfach großartig. Dieses Ergebnis bestätigt uns in der täglichen Arbeit", freut sich die Brauerin Nicole Kocksch. In der Tat: Bei jährlich stattfindenden Frankfurter International Trophy werden weltweit über 700 Biere zur Verkostung geschickt, die von erfahrenen Sommeliers unter die Lupe genommen werden. Neben dem Bier werden auch internationale Käsesorten sowie verschiedene Weine prämiert.

 

Tag der offenen Tür in Cunewalde

 

Anlässlich zum Tag des Bieres öffnen die drei Verantwortlichen diesen Sonntag, 23. April, ab 10 Uhr, ihre Tore zur Manufaktur. Besucher können einen Einblick in die Produktionsstätte erhalten und die verschiedenen Biersorten probieren. Die Adresse der ProBier Werkstatt ist hier zu finden.

 

Eigener Biergarten öffnet im Mai

 

Zudem soll der eigene Biergarten ab ersten Mai eröffnen. Immer am Wochenende und bei schönem Wetter können sich die Gäste am ehemaligen Brauereigelände einfinden. Der Biergarten ist an der Hauptstraße 76, am Abzweig zum Zieglertal, direkt am Fahrradweg, zu finden. Vor Ort können rund 50 Gäste Platz finden.


Meistgelesen