

Am Sonntag, 2. Juli, kommen die Regionalligisten von Trainer Claus-Dieter »Pele« Wollitz auf das Norbert-Passeck-Spielfeld. Anstoß ist um 15 Uhr.
Für den LSV Bergen ist die Partie nach dem Spiel gegen das Traditionsteam des 1. FC Union Berlin im vergangenen Jahr ein weiterer Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Mit knapp 1.000 Zuschauern war das Norbert Passeck Sportfeld im Juli 2022 prall gefüllt. Der Verein, insbesondere Marko Joppe als Organisator des Spiels, meisterte die Aufgabe bravourös. Nun hofft man auf noch mehr Zuschauer. Die Platzkapazität ist allerdings begrenzt, deshalb sollten Fußball-Fans unbedingt auf den Vorverkauf setzen. Tickets sind bei Manderscheid, im Freenet Shop im WK?8-Center sowie im Jump Park erhältlich.
Der LSV Bergen ist übrigens frisch gebackener Vizemeister in der Kreisliga. Es fand im vergangenen Sommer ein größerer Umbruch im Kader statt. Viele neue, junge und hungrige Spieler wurden ins Team integriert. Der Vizemeistertitel ist nun der Lohn, für die sehr gute Arbeit vom Trainergespann Stefan Zehler und Christoph Richter. Für den Verein um Präsident Michael Uhlig wartet nun also eine erneute Herausforderung, im organisatorischen Bereich. Trotz alledem freut sich die gesamte Elsterheide auf das Match.
Weitere Hinweise und Organisatorisches gibt‘s auf www.lsvbergen.de