gb

Ehrenurkunde für Ehrenamtler

Zum Neujahrsempfang würdigte Oberbürgermeister Gerhard Lemm die Leihradaktion
Bilder
Großes Lob an die Akteure von „Fahrradeberg“. Ihre Idee kommt an in der Röderstadt. Foto: Garten

Großes Lob an die Akteure von „Fahrradeberg“. Ihre Idee kommt an in der Röderstadt. Foto: Garten

Zehn Aktive, viele unterstützende Radeberger und rund 80 Leihräder machen das Projekt zur Erfolgsgeschichte. „Über die Ehrenurkunde zum Neujahrsempfang haben wir uns sehr gefreut", gesteht Gert Loose. „Das Projekt ist inzwischen eine echte Gemeinschaftsaktion von Radeberger Bürgern und Firmen geworden." Die zehn Aktiven der Aktion werden von vielen Menschen unterstützt. Rund 80 Räder wurden bisher gespendet, auf Vordermann gebracht, knallig Orange angepinselt und im wahrsten Sinne auf die Straße und unter die Leute gebracht. „Dass die Aktion so gut läuft, ist aber nur möglich durch die kostenfreie Unterstützung vieler Unternehmen hier vor Ort", sagt Loose. So helfen das Grafikstudio Ex Corpora Lux in Dresden bei der Gestaltung der Hinweisfolien, Frank Sicker vom Autolackierzentrum Radeberg stellt die Farbe bereit, die Klempnerei Lück in Ullersdorf schneidet die Seitenteile für die Radwerbung, drei Radeberger Werbefirmen stellen die Folien her, andere stellen ihre Räume zur Verfügung und packen einfach immer dort mit an, wo es gerade Not tut. Pönisch Mehr unter: www.fahrradeberg.de 


Meistgelesen