

Mit einer besonderen Ausstellung macht das Barockschloss Rammenau nun auf sich aufmerksam: Mit dem Titel "Drauf geschissen!" wird in den Räumlichkeiten des Kavalierhauses die Kulturgeschichte des stillen Örtchens erklärt. Von der Römerzeit bis zur Gegenwart gibt es interessante Fakten zum Toilettengang. Besucher finden Antworten auf die Frage, warum in Barockschlössern keine (sichtbaren) Toiletten zu finden sind oder wie die Menschen im Mittelalter und der Barockzeit das sehr intime Thema behandelt haben.
Bereits an sieben weiteren Orten ausgestellt
Die Sonderausstellung in Rammenau steht unter der Verantwortung des Kuratoren-Team Peter Knierriem, dem Schlossleiter vom Schloss Rochlitz, und der Museologin des Barockschloss Rammenau, Iris Kretschmann. Im Schloss Rochlitz wurde diese Sonderausstellung im Übrigen ins Leben gerufen, machte danach Halt in sieben weiteren Standorten und ist derzeit bis zum 7. August im Barockschloss Rammenau ausgestellt. Die Sonderausstellung wird mit eindrucksvollen Ölgemälden von der Künstlerin Barbara Graf erweitert. Weitere Informationen zur Ausstellung und Eintrittspreisen können hier abgerufen werden.