

Beide Mannschaften haben in den vergangenen Wochen mit Verletzungssorgen zu kämpfen und begannen somit jeweils mit einer „Rumpfelf“. Die Gäste aus dem Vogtland ließen sich das aber nicht anmerken und erzielten in der 8. Minute mit dem ersten Angriff den Führungstreffer. Löser hatte sich auf der linken Seite durchsetzen können und den an der Strafraumgrenze freistehenden Ratifo angespielt. Dieser hatte wiederum keine Probleme, mit einem platzierten Schuss die Auerbacher in Führung zu bringen. Mit der Führung im Rücken zogen sich die Auerbacher zurück und überließen den Budissa das Spiel. Die fanden aber gegen die sicher stehende Auerbacher Hintermannschaft wenig Mittel um zum Torerfolg zu kommen, so dass es mit der Führung der Gäste in die Halbzeit ging. Aus der kam Budissa energischer und mit mehr Offensivkraft. Dies wiederum ermöglichte den Auerbacher immer wieder Kontermöglichkeiten und Chancen die Führung weiter auszubauen. In der 52. Minute konnte Christoph Klippel gerade noch so den Ball vor dem Einschuss bereiten Kühn den Ball weggrätschen und nur kurze Zeit später war es Ratifo, der nach einem Konter an Norman Wohlfeld scheiterte. Mit laufender Spielzeit drückte Budissa dann aber immer mehr auf das Tor der Auerbacher und kam in Minute 84 auch folgerichtig zum Ausgleich. Josef Müller kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und schießt aus der Drehung zum 1:1 ein. Und weil ein Punkt für Budissa – beim Blick auf die aktuelle Tabelle - einfach zu wenig ist, spielte man weiter nach vorn. In der Nachspielzeit landet eine Flanke bei Jiri Sisler, der mit seinem Schuss aus sieben Metern von Halblinks den Auerbacher Schlussmann Schmidt zur Parade zwingt. Torfolge: 0:1 (9.) Ratifo 1:1 (84.) Müller Zuschauer: 258 (Text: www.budissa-bautzen.de)