Dre/ms

Breite Schultern für »800 Jahre Pulsnitz«

Pulsnitz. In gut zwei Wochen startet die Jubiläumswoche »800 Jahre Pulsnitz« mit einem auf die Kleinstadt maßgeschneidertem Festprogramm.
Helle Momente Dank Sponsoring: Merchandise-Produkte zu 800-Jahre Pulsnitz

Helle Momente Dank Sponsoring: Merchandise-Produkte zu 800-Jahre Pulsnitz

Bild: M. Eckardt

Dass damit für die Stadt Pulsnitz als Veranstalter und der Träber Events Kamenz als Ausrichter jede Menge Organisationstalent gefragt war, kann sich jeder denken. Für die meisten eher nebensächlich, aber nicht ohne Grund auf Seite eins des Programmheftes prominent platziert, sind die »Mit-Ermöglicher« des Ganzen, die kürzlich von Bürgermeisterin Barbara Lüke zum Sponsorenempfang ins Hotel & Restaurant »Waldblick« eingeladen wurden.

Den gut 70 eingeladenen Sponsoren und deren Begleitung sprach die Bürgermeisterin ihren besonderen Dank aus. Ohne deren Unterstützung wäre die Festwoche nicht zu stemmen gewesen, man denke nur die erhöhten Sicherheitsanforderungen, die eben notwendig, aber auch teuer seien. Der Sponsorenempfang bot auch den richtigen Rahmen für »tausendfachen Dank« an die Pulsnitzer Vereine, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement ein wesentliches Element der Feierlichkeiten bilden. Stellvertretend für den von der Verwaltung übernommenen Teil der Festjahresorganisation lobte die Bürgermeisterin Hauptamtsleiter Valentin Stahl und die Sachbearbeiterin Wirtschafts- und Ehrenamtsförderung, Linda Wunderlich, besonders für ihr Vernetzungsgeschick.

 

Festartikel als Erinnerung

 

Neben den Worten gab es selbstverständlich auch »greifbaren« Dank für die Sponsoren in Form einer gut gefüllten Festjahres-Tasche. Je ein Exemplar der auf nur 800 Stück limitierten Auflage des bekannten hölzernen Pfefferkuchenmännchens ging an die »Mit-Ermöglicher«, ebenso eine spezielle »800-Jahre«-Keramiktasse von Kannegießer aus Neukirch, ein Schlüsselanhänger mit Einkaufschip-Funktion sowie ein Pfefferkuchenherz. Die genannten Merchandise-Artikel können natürlich auch käuflich erworben werden.

Einen Vorgeschmack auf das Festwochenprogramm präsentierte Ausrichter Thomas Träber mit dem gut zweiminütigem Werbetrailer. Bereits mit dem Eröffnungssong zu Veranstaltungsbeginn ließ Sängerin Jessica Bao ihr musikalisches Talent aufblitzen, die am 24. Mai auf dem Markt ab 18 Uhr ihre ersten eigenen Titel dem Publikum präsentieren wird. Gespannt darf man auch auf die noch »geheime« Pulsnitz-Hymne aus dem Hause Träber Events sein, die auf ein Vater-Sohn-Gespann als Text- und Gesangstalente zurückgeht. So gerüstet muss jetzt eigentlich nur noch das Wetter mitspielen.


Meistgelesen