

Ähnlich ging es Romana Poppe, als sie 2021 aussortierte Sachen ihrer Kinder verkaufen wollte und mit Flyern in der Gärtnerei ihres Lebensgefährten dafür warb. Dabei kam sie auch mit Evelyn Hahn, der Geschäftsführerin der Bernsdorfer Wohnungsbaugesellschaft, ins Gespräch und gemeinsam ersannen die beiden Frauen die Idee, den Kindertrödelmarkt größer aufzuziehen, ohne dass hohe Teilnehmerkosten die Privatverkäufer abschrecken.
Seither stellt die BWG als Veranstalter die Räumlichkeiten im »Grünen Wald« zur Verfügung und Romana Poppe kümmert sich, mit der Unterstützung vieler weiterer Helfer, um das Organisatorische - von der Werbung bis zur Ausgestaltung des Saales. Ihren Sponsoren dankt sie für die tolle Unterstützung: »Das ist keine Selbstverständlichkeit. Ohne die Sponsoren könnten wir den Trödelmarkt für die Teilnehmer nicht kostenlos anbieten.«
Die Idee kommt bei den Familien aus und um Bernsdorf gut an. Der Kindertrödelmarkt findet inzwischen in regelmäßigen Abständen statt, Stände werden von Kindern, Eltern, sogar Großeltern betrieben. »Alle Generationen sind dabei«, freut sich Romana Poppe, »jeder kann mitmachen!« Hauptsache, es sind Privatverkäufer. Gewerbliche Anbieter sind nicht erlaubt.
Der nächste Kindertrödelmarkt findet am Sonntag, 11. Juni, von 9 bis 14 Uhr statt - bei schönem Wetter auf dem Parkplatz des »Grünen Waldes« und erstmals auch auf dem Ankerglasplatz. Bei schlechtem Wetter steht der Saal zur Verfügung.
Wer selbst einen Stand (maximal drei Meter lang) aufbauen möchte, kann ab 7.30 Uhr einfach vorbeikommen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Tische bzw. Decken bringt jeder selbst mit.