spa/pm

Bautzen: 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Jelenia Góra und Jablonec nad Nisou

Bautzen. Die Stadt Bautzen hat die 30-jährige Partnerschaft mit den polnischen und tschechischen Amtskollegen parallel zum Tag des offenen Denkmals gefeiert. So lief die Veranstaltung ab.
Bilder

Die Stadt Bautzen beging am vergangenen Sonntag, den 10. September, das 30-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaften mit dem polnischen Jelenia Góra und der tschechischen Stadt Jablonec nad Nisou. Laut Stadtverwaltung haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte im Rahmen der Partnerschaften nicht nur enge freundschaftliche Beziehungen entwickelt, vielmehr wurde auch ein breitgefächerter Austausch etabliert und vielseitige Kooperationen in diversen Verwaltungsbereichen gegründet.

 

Partnerschaften stehen für Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt

 

Etwa 40 Bürgerinnen und Bürger aus den drei Städten waren zum kleinen Festakt in das Bautzener Rathaus gekommen. Die Eröffnungsrede erfolgte durch Oberbürgermeister Karsten Vogt. Dieser zeigte sich sehr beeindruckt von den nachhaltigen und wichtigen Beziehungen untereinander: "Die Städtepartnerschaften und die damit verbundenen engen wirtschaftlichen, touristischen und kulturellen Beziehungen zu Jelenia Góra und Jablonec nad Nisou machen mich stolz. Sie stehen für Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt - Werte die uns in Bautzen besonders wichtig sind."

 

Vertreter aus Polen und der Tschechei lobten die gute Zusammenarbeit

 

Die Vertreter der Partnerstädte lobten in ihren Ansprachen die gut funktionierende Zusammenarbeit, in denen auch gegenseitige Amtsbesuche seit vielen Jahren zur Selbstverständlichkeit geworden sind. Anschließend wurden entsprechende Urkunden von den Vertretern der jeweiligen Stadt und dem Bautzener Städtepartnerschaftsverein unterzeichnet.

Würdig umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Streichquartett der Kreismusikschule Bautzen und einem Gitarrensolo. Abgerundet wurde der Besuch von einem kulturell vielfältigen Programm anlässlich des parallel stattfindenden Tag des offenen Denkmals. Die Gäste aus Polen und Tschechien konnten sich vor Ort ein Bild von den imposanten Denkmälern und der malerischen Altstadt Bautzens verschaffen.


Meistgelesen