Seitenlogo
Sandro Paufler

Auf nach Jiedlitz zum Pfingstfest

Burkau. Seit 31 Jahren wird in Jiedlitz das beliebte Dorffest gefeiert. Was Besucher nächste Woche erwarten dürfen.
Die stellvertretende Jugendclub-Chefin Nancy Wirsig und der Jugendlub-Chef Eric Küster stehen auf dem Gelände, wo die Party zu Pfingsten abgehen soll.

Die stellvertretende Jugendclub-Chefin Nancy Wirsig und der Jugendlub-Chef Eric Küster stehen auf dem Gelände, wo die Party zu Pfingsten abgehen soll.

Bild: Sandro Paufler

Highlights zum Pfingstfest:

Freitag, 17. Mai

  • 19 Uhr: Bieranstich mit der Band Retroskop & DJ Romano

Samstag, 18. Mai

  • 20 Uhr: DJ Franz und Sonia Liebing

Sonntag, 19. Mai

11 Uhr: Elbländer Blasmusikanten

18 Uhr: Pfingsttanz mit Fanta 3

 

 

Der Burkauer Ortsteil Jiedlitz zählt knapp 170 Einwohner. Was könnte also so erwähnenswert für eine Berichterstattung sein? Richtig! Es ist das überregional bekannte Pfingstfest in Jiedlitz, das vom 17. bis 19. Mai gefeiert wird.

Doch von Anfang an: Vor vielen Jahren begann die Veranstaltung als kleines Miteinander im Dorfzentrum. Später hat sich dann aus dem kleinen Miteinander ein richtiges Dorffest entwickelt, erklärt die stellvertretende Jugendclub-Chefin Nancy Wirsig. Die Pfingstveranstaltung wurde zunehmend beliebter und lockte immer mehr Gäste in den Ort. Sogar Besucher aus den USA oder Stammgäste aus Hamburg lassen sich in der Gemeinde blicken.

 

Freier Eintritt und gute Acts

 

Die Gründe für die Beliebtheit der Veranstaltung sind simpel: Zum einen wird seit jeher kein Eintritt verlangt und die Getränkepreise sind human. Auf der anderen Seite werden den zahlreichen Besuchern Hochkaräter wie Olaf Henning oder Anna-Maria Zimmermann geboten. Dieses Jahr hat sich die Schlagersängerin Sonia Liebing angekündigt.

Bei den Vorbereitungen und beim Aufbau macht das ganze Dorf mit. Die 50 Club-Mitglieder werden durch 50 weitere Helfer aus dem Ort unterstützt. »Nicht nur zu Pfingsten halten wir alle im Dorf zusammen«, freut sich Eric Küster und ergänzt, dass der Jugendclub sehr dankbar für die Unterstützung ist.

 

Tauziehen im Festzelt

 

Neben guter Musik gibt es in Jiedlitz noch weitere Highlights im Angebot: So wird der Maikönig am Samstagabend gekürt. Dazu treten zwei Vereine oder Freizeitgruppen mit jeweils vier Mann pro Seite im Tauziehen gegeneinander an. Interessierte Gruppen, die am Spaß-Wettkampf teilnehmen möchten, können sich in den sozialen Netzwerken beim Jugendclub Jiedlitz melden.

 

Sorge vor Vandalismus

 

Beim Thema Vandalismus und mutwilliger Zerstörung verstehen die Veranstalter keinen Spaß. Die beiden Club-Chefs finden, dass die Bewohner des Dorfes das Fest und die Belastung während der Feierlichkeiten akzeptieren, sie helfen beim Auf- und Abbau und stehen während des Pfingstfestes auf dem Platz. Für die Besucher wird sehr viel auf die Beine gestellt, immer in der Hoffnung, dass sie den Aufwand zu schätzen wissen. Feiernde Gäste sind in Jiedlitz herzlich willkommen, Randalierer müssen hingegen draußen bleiben.


Meistgelesen