

Kultusminister Piwarz war zu Gast in Bautzen und brachte den Fördermittelbescheid persönlich vorbei. Landrat Michael Harig nahm diesen freudestrahlend entgegen. Die digitale Infrastruktur von Schulen wird in Sachsen nach der Richtlinie Digitale Schulen gefördert. Insgesamt stehen dafür rund 250 Millionen Euro zur Verfügung. Bislang sind 377 Anträge im Umfang von 211 Millionen Euro eingegangen. Davon wurden 314 Anträge mit einem Volumen von 109 Millionen Euro bereits bewilligt, heißt es aus dem Ministerium. Gefördert werden vorrangig die digitale Infrastruktur in Schulen, wie Verkabelung, Schulserver oder WLAN-Netzwerke. Aber auch die Anschaffung von interaktiven Tafeln, Displays, Laptops, Notebooks und Tablets wird unterstützt.