pm/ck

Zu Ostern auf Buchstabenjagd

Dresden. Das Team vom Geh-sundheitspfad in Dresden-Trachau zeigt am 16. April in einer tollen Aktion, wie Osterspaziergang und das Erkunden des Stadtteils kombiniert werden können.

Bilder

Am 16. April findet auf dem Geh-sundheitspfad in Trachau eine österliche Buchstabenjagd statt. Start- und Endpunkt ist die Tafel 1 an der Ecke Kopernikusstraße / Industriestraße, nahe der ÖPNV-Haltestellen S-Bahnhof Trachau und Peschelstraße. Von dort aus geht es weiter in Richtung Klinikum Neustadt zu Tafel 2. Pfeile mit dem Logo des Geh-sundheitspfades helfen bei der Orientierung. Auf jeder Tafel ist ein Buchstabe versteckt. In der richtigen Reihenfolge von Tafel 1 bis 12 ergibt sich daraus ein Lösungswort. Dieses kann an das Geh-sundheitspfad-Team geschickt werden, die ersten 50 Einsendungen erhalten eine kleine Überraschung.

 

»Unser Lehrpfad ist das ideale Ziel für den diesjährigen Osterspaziergang, um die unterschiedlichen Facetten von Trachau kennenzulernen und nebenbei zu erfahren, warum es so wichtig ist, sich zu Fuß zu bewegen«, betont das Projektteam aus TU Dresden und Amt für Gesundheit und Prävention der Landeshauptstadt Dresden, das den Rundgang konzipiert hat. Er dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden.

 

Einsendung des Lösungswortes per Mail an: Anja.Zscheppang@tu-dresden.de oder per Post an Forschungsverbund Public Health Sachsen /ZEGV, Medizinische Fakultät der TU Dresden, Fit Dresden - Geh-sundheitspfad, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden


Meistgelesen