

Besonders für Kinder ist der Besuch von Tschaikowskys Weihnachtsballett »Der Nussknacker« in der Semperoper Dresden ein unvergessliches Erlebnis. Daher hat die Sächsische Semperoper Stiftung für den 11. Dezember, 14 Uhr, eine Sondervorstellung für Kinder aus Familien mit geringerem Einkommen organisiert.
Für diese Sondervorstellung hat die Stiftung alle Plätze in der Semperoper reserviert und ruft nun gemäß ihrem Stiftungsmotto »Gemeinsam Kunsterlebnisse ermöglichen« zur Unterstützung des Vorhabens auf. Privatpersonen und Firmen werden gebeten, durch eine Spende von jeweils 25 Euro pro Platz Kindern und ihren Begleitpersonen ein kostenloses Ticket zur Verfügung zu stellen. Die Differenz zum tatsächlichen Platzpreis übernimmt die Stiftung. »Es ist uns ein Herzensanliegen, Kindern den Zauber der Weihnacht auch in diesen schwierigen Zeiten nahezubringen«, so Gerhard Müller, Vorstandsvorsitzender der Sächsische Semperoper Stiftung.
Für die sichere und gerechte Verteilung der Tickets konnte die Kulturloge Dresden e.V. gewonnen werden. Seit zehn Jahren vermittelt der Verein freie Plätze in Veranstaltungen und stellt diese jenen Menschen kostenlos zur Verfügung, die aufgrund ihrer finanziellen und sozialen Lage auf Kulturveranstaltungen verzichten müssen.
Spendenaktion: www.saechsische-semperoper-stiftung.de/spenden