

Das 24. Dresdner Kinderfilmfest „Kinolino“ zeigt an 16 Festivaltagen über 250 Kinderfilmveranstaltungen an drei Veranstaltungsorten - im Filmtheater Schauburg, im Programmkino OST und im KIF - Kino in der Fabrik. Die „Kinolino“-eröffnung ist am Samstag, 1. Oktober, 15.30 Uhr, im Filmtheater Schauburg in Anwesenheit des Rico-Darstellers Anton Petzold. In den Streifen „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ sind erneut Spannung, Spaß und gute Laune für die ganze Familie angesagt, wenn der tiefbegabte Rico und der hochbegabte Oskar in ihrem letzten Leinwandabenteuer Steindieben auf der Spur sind. Doch zunächst hat sich in der Dieffe 93 einiges verändert: Das Herz von Ricos Mutter Tanja schlägt inzwischen bei Bühls Anwesenheit wesentlich schneller und Ricos bester Freund Oskar lebt mit seinem Vater Lars nun ebenfalls bei Rico im Haus. Also eigentlich alles gut - und Ricos Laune ist prima. Aber dann erbt er völlig überraschend eine Stein-Sammlung. Während Oskar davon überzeugt ist, dass diese absolut wertlos ist, glaubt Rico nun im Besitz eines wertvollen Schatzes zu sein. Als die beiden Jungs feststellen müssen, dass plötzlich Ricos Lieblingsstein gestohlen wurde, ist ihr detektivischer Spürsinn geweckt - und eine spannende Reise gen Ostsee beginnt... Weitere Höhepunkte an den ersten Festivaltagen: • Samstag, 1. Oktober, 15 Uhr, KIF - Kino in der Fabrik, Dresdener Premiere von „Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt“ • Mittwoch, 5. Oktober, 10 Uhr und 14.45 Uhr, Programmkino OST, „Goldener Spatz“-Tour: Aufführung in Anwesenheit des Regisseurs Matthias Lang, „König Laurin“ Übrigens: Das 24-seitige „Kinolino“-Programmheft sowie alle Filminformationen und Termine stehen auf der Internetseite www.kinolino.de sowie auf den Internetseiten der beteiligten Kinos und auf dieser Seite links unter „Dateien“ zum Herunterladen bereit. Gefördert werde das „Kinolino“ durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.