

Vom 26. bis 28. Januar zeigen 400 Aussteller auf der Reisemesse Dresden auf über 20.000 qm in den Messehallen die ganze Vielfalt des Reisens – von Kurzurlaub bis Rundreise, Städtetour bis Naturcamping, Australien bis Zugspitze. In diesem Jahr können sich die Besucher auf die Trendthemen Caravaning und Camping, Aktivurlaub, Abenteuerurlaub und Fernreise sowie den Schwerpunkt Kreuzfahrten freuen. Ob Clubschiff, Wohlfühlschiff oder klassischer Ozean-Liner, Luxus- oder Familienkreuzfahrt – in Halle 4 können sie aus einer großen Vielfalt ihre Schiffsreise wählen. In einem Sonderbereich der Halle 2 steht die „Faszination Alpen" im Mittelpunkt. Halle 3 steht unter dem Motto „Reiseland Deutschland" und zeigt die Entwicklung hin zum Urlaub vor der Haustür. Der Schwerpunkt Camping und Caravaning präsentiert sich in Halle 1 und zeigt Modelle vom preiswerten Kompaktwohnwagen für Einsteiger bis hin zum topausgestatteten Luxusreisemobil. Ein großes Rahmenprogramm mit rund 300 Beiträgen auf der Bühne und in den Urlaubskinos weckt zusätzlich die Reiselust. "schulz Reisetage" Begleitet wird die Messe vom Schwerpunkt "Skandinavien & der hohe Norden" – auch die parallel stattfindenden "schulz Reisetage" widmen sich diesem Thema. Dabei wird der Bogen weit gespannt: vom Baltikum über Skandinavien, Schottland, Irland und Island bis in die Arktis nach Spitzbergen und Grönland sowie Kanada. Reiseleiter aus über 30 Ländern kommen nach Dresden, um ihre Heimat zu vorzustellen. 60 Länderstände informieren in der Börse über Reiseziele von schulz aktiv reisen. In fünf Vortragssälen können sich die Besucher in 100 Reisevorträgen Inspirationen holen. Messe + Börse Dresden, tägl. 10 bis 18 Uhr, Eintritt 8 Euro / erm. 6,50 Euro (ein Ticket für beide Messen)