gb/pm
Neue Erlebniskarte für das Elbe-Röder-Dreieck
Entlang der Radrouten von Elbe, Röder, Floßkanal und Gohrischheide sowie auf dem neu beschilderten Lustlagerrundweg kann die ganze Familie die wunderbare Landschaft zwischen Riesa und Großenhain entdecken.
Natur- und Kulturliebhaber sowie Heimatforscher finden in der Karte Informationen zu den Radtouren im Elbe-Röder-Dreieck, Sehenswürdigkeiten, Museen und touristischen Geheimtipps. Die Erlebniskarte ist kostenfrei in den Tourist-Informationen in Zabeltitz, Diesbar-Seußlitz, Großenhain und der Riesa-Information sowie in den Gemeindeverwaltungen und Rathäusern im Elbe-Röder-Dreieck erhältlich.
Außerdem kann sie kostenfrei im Vereinsbüro des Elbe-Röder-Dreieck e.V. unter Tel. 035265/51203 oder per Mail an vetter@elbe-roeder.de angefordert werden.
Weitere Informationen unter: https://elbe-roeder.de/startseite
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Dresden
Dresden. Die letzten Vorbereitungen laufen, denn Mitte Mai startet in Dresden die Freibadsaison - bis September ist dann wieder Planschen unter freiem Himmel angesagt.

UPDATE: So sieht die Stadt das Brücken-Gutachten
Dresden. Für die Stadt ist die Brücken-Frage offenbar längst entschieden.

Sechs Stolpersteine für eine mutige Familie aus Dresden
Dresden. Am 6. und 7. Mai werden in Dresden insgesamt 28 neue Stolpersteine zur Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur verlegt - hier ein Einblick in eine ihrer Geschichten.

Dresdens Igel in Gefahr
Dresden. Die Igel-Population in Dresden nimmt immer weiter ab - leider haben unter anderem auch die neuartigen Mähroboter damit zu tun.

Andacht in luftiger Höhe
Dresden. Wer den neuen Tag gern einmal von der Aussichtsplattform der Dresdner Frauenkirche aus begrüßen möchte, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu.
Meistgelesen