

Die Ausstellung »Generation Simson. Mit 50 Kubik‘ auf der Überholspur« im Verkehrsmuseum Dresden wird wegen ihres großen Erfolgs ein weiteres Mal verlängert. Rund 120.000 Besucher zog die Schau seit ihrer Eröffnung im Februar an. Nun ist sie noch bis zum 8. Januar 2023 zu sehen (bisher nur bis zum 6. November geplant).
Die Ausstellung spürt der Faszination nach, die die Mopeds aus Suhl seit Jahrzehnten auf die Menschen ausüben. Früher eher ein Gebrauchsgegenstand, sind Modelle wie die »Schwalbe« heute richtiger Kult.
Anhand von 25 Mopeds erzählt die Ausstellung die ereignisreiche Geschichte der Firma Simson bis zu ihrer Insolvenz im Jahr 2002 und beleuchtet das erstaunliche Comeback von Schwalbe, S 50 & Co. nach ihrem Produktionsende. Kleine und große Besucher können an verschiedenen Mitmach-Stationen rätseln, ihr Simson-Wissen testen und sich für ein Selfie auf einer Schwalbe den Fahrtwind um die Nase wehen lassen.