Freie Termine für Fahrradcodierung
Dresden. Immer mehr Dresdner/innen kaufen sich ein wertvolles E-Bike und so ist die Diebstahl-Abschreckung mittels ADFC-Fahrradcodierung weiter sehr gefragt. "Das Interesse an unserer Fahrrad-Codierung ist ungebrochen", berichtet Edwin Seifert, Geschäftsführer des ADFC Dresden, "und mit unserer minutengenauen Terminbuchung über unser Termin-Anmeldeportal kommt jeder sofort an die Reihe und wir vermeiden so das Entstehen einer Warteschlange."
Ganz wichtig: Mitzubringen sind der Personalausweis, der Kaufbeleg oder ein anderer Eigentumsnachweis (ohne ist die Codierung nicht möglich!) sowie sieben Euro pro Fahrrad. Für ADFC-Mitglieder beträgt die Codierungsgebühr nur zwei Euro. Vor Ort ist zudem eine Einverständniserklärung auszufüllen, die idealerweise auch schon vorausgefüllt mitgebracht werden kann Codiert wird vor den Türen der ADFC-Geschäftsstelle im Innenhof Bautzner Straße 25. Etwa 10 Minuten dauert die Prozedur, dann wird das nächste Fahrrad von den ADFC-Ehrenamtlichen codiert.
TERMINE
* Samstag, 10. September, 14 bis 18 Uhr
* Mittwoch, 5. Oktober, 16.30 bis 18.15 Uhr
* Mittwoch, 19. Oktober, 16.30 bis 18.30 Uhr
Terminbuchungsportal: https://www.terminland.eu/adfc-dresden/
Weitere Infos zur ADFC-Fahrradcodierung H I E R

UPDATE: So sieht die Stadt das Brücken-Gutachten

Sechs Stolpersteine für eine mutige Familie aus Dresden

Dresdens Igel in Gefahr
