

Seit dem 7. März soll eine großflächige Projektion auf der Prager Straße 4a Vorübergehende zum Stehenbleiben animieren, um letztendlich auch den Gewerbetreibenden eine höhere Besucherfrequenz zu bescheren. Vom 7. bis 25. März kann die knapp dreizehnminütige, als Dauerschleife ablaufende, Projektion »Erlebnis(welt)raum – the immersive experience« auf 122 Quadratmetern ab der Dämmerung bis 22 Uhr erlebt werden.
Friederike Wachtel, Geschäftsführerin des Citymanagement Dresden e.V., setzt auf spannende und erlebnisorientierte Lösungen, die Lust auf die City machen. Dafür konnte der internationale Virtual-Reality-Spezialist Max Salomon gewonnen werden. Zwischen 1969 und 1972 haben insgesamt zwölf Menschen die Reise zum Mond unternommen und diesen dabei auch fotografisch dokumentiert. So entstand ein einmaliger Bilderschatz, der den persönlichen Blick der Astronauten zeigt und jetzt in Dresden erlebbar wird. Mit modernster Fotogrammmetrie hat der Videokünstler Max Salomon tausende von 2D-Bildern, die die Astronauten aufgenommen haben, zusammengefügt und interpoliert, um eine verborgene 3D-Welt zu erschließen und so mitten ins Geschehen zu gelangen.
Das Projekt wurde gemeinsam mit vielen Partnern, wie der Dresden Marketing GmbH (DMG), der Wirtschaftsförderung Dresden, den Filmnächsten am Elbufer sowie weiteren Sponsoren realisiert und wird sicher viele Besucher zum Verweilen anregen.