

So langsam gehen einem die Superlative aus: Die Dynamo-Fans haben am Samstagabend, 12. Dezember, im Rahmen der Aktion „30.000+ Geister für Dynamo“ nochmal einen draufgelegt und mit 42.500 gekauften Karten den vereinseigenen Rekord von insgesamt 41.738 Geistertickets aus dem März 2012 beim Zweitliga-Heimspiel gegen den FC Ingolstadt eingestellt. Nachdem am Samstagmorgen bereits die Marke von 40.000 Geistertickets passiert wurde, durfte sich die Sportgemeinschaft am Abend so nicht nur über den 3:1-Auswärtssieg der SGD beim Halleschen FC, sondern auch über besagte neue Geisterticket-Höchstmarke freuen. „Die Dynamo-Fans, die wirklich besonders sind, sind für viele – inklusive mir – auch ein Grund gewesen, zu Dynamo zu wechseln. Diese positiv verrückte Anhängerschaft zeichnet den Verein einfach aus und zeigt immer wieder, was hier in der Stadt mit diesem Umfeld möglich ist. Trotz der schwierigen Situation, in der anfangs wenige und mittlerweile gar keine Zuschauer bei den Spielen dabei sein können, wurden meine Erwartungen dahingehend sogar übertroffen. Man merkt hier überall, wie sehr die Menschen am Verein hängen. Das spornt uns als Mannschaft und einen selbst ungemein an“, sagte Dynamos Vize-Kapitän Yannick Stark, der in Halle den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielte. Auch in Zeiten von „Social Distancing“ rücken die Geister im Rudolf-Harbig-Stadion nun noch enger zusammen. Denn: Gemeinsam peilen Fans und Verein nun mit 53.000 passend zum Gründungsjahr der Sportgemeinschaft den nächsten Meilenstein an. Deshalb gilt weiterhin: Sichert euch ein Ticket für die Partie gegen die Lilien und seid kurz vor Weihnachten #ImGeisteDabei. Alle weiteren Infos zur Aktion >>HIER<<