

In Dresden wurden die ersten Juniormeister ausgezeichnet. Dr. Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung Dresden, und Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden, übergaben Urkunden an ein Mädchen und acht Jungen. Nachdem die Schüler in den Winterferien bei einem dreitägigen Camp die Vielfalt des Handwerks kennengelernt hatten, begannen sie im März an ihren eigenen Junior-Meisterstücken zu arbeiten. Die Ergebnisse wurden einer Experten-Jury präsentiert und nach Kriterien wie handwerkliche Fähigkeiten, Kreativität und Eigeninitiative sowie Sauberkeit und Ordnung bewertet. Die Materialien bzw. Handwerksbereiche reichen von Holz über Metall/Schweißen bis Elektrotechnik. Entstanden sind u.a. ein Schreibtisch, eine Weihnachtspyramide, Lautsprecherboxen, ein Skateboard, ein Radio und ein Grill. Die zweite Runde des Junior-Projekts startet in den Herbstferien. Mitmachen können Schüler der Klassenstufe 8 und 9. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos/Bewerbung: www.hwk-dresden.de/juniormeister