

Knapp 650 Orientierungsläufer aus ganz Deutschland konzentrieren sich am 15. Juni auf das Highlight in diesem Sport in Dresden in diesem Jahr - die Deutschen Meisterschaften im Sprint-Orientierungslauf. Im Stadion des Friedens in Freital gilt es für die Teilnehmer ab 9 Uhr erst einmal, sich für das Finale zu qualifizieren. Denn in den Hauptklassen gibt es nur jeweils 27 Startplätze im A-Finale, um die sich aktuell 47 Damen und 64 Herren "bewerben". Ab 15 Uhr starten dann die Läufe um die Meistertitel. Alle Läufer müssen sich bereits um 14 Uhr in "Quarantäne" begeben, damit das kleine Bahnlegerteam alle Kontrollposten im Wettkampfgebiet verteilen kann, ohne dass jemand den genauen Standort bereits vor seinem Lauf sehen kann.
Die Freitaler werden die schnellen Mädchen und Jungs sowie die Frauen und Männer aller Altersklassen (von der deutschen Top-Elite bis über 85jährige) beim Sprint durch ihre Stadt rund um das Stadion und Oskarshausen hautnah erleben können. In Zusammenarbeit mit der Wohnungsgesellschaft WGF und der Stadt Freital können auch Hinterhöfe, Durchgänge und extra verkehrsberuhigte Straßen genutzt werden. Außerdem erhöhen künstliche Sperren, die von Kampfrichtern kontrolliert werden, den Anspruch an die Orientierung. An diesen und an den durch die orange-weißen Markierungen zu erkennenden Kontrollposten sind die Wettkämpfer am besten zu beobachten. Um 19 Uhr werden die Sieger gekürt.
Zusätzlich bietet der veranstaltende Orientierungslaufverein SV Robotron Dresden für alle Interessierten auch einen Jedermann-Orientierungslauf (leichte Bahn) am Stadion des Friedens zwischen 15 und 17 Uhr zum Ausprobieren an.