

"APPLAUS steht für "Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten" und der Dresdner Jazzclub Tonne e.V erhält ihn zum dritten Mal in Folge in der Kategorie I "Spielstätten mit mehr als einer Veranstaltung pro Woche". Der APPLAUS 2015 ist mit 30.000 Euro dotiert und wurde am Montagabend in München von Kulturstaatsministerin Monika Grütters übergeben. Das Preisgeld wird der Jazzclub auch in diesem Jahr für die weitere Programmgestaltung einsetzen. Ein Teil des Geldes wird aber auch in die technische Ausstattung des Clubs fließen, der gerade in eine neue, größere Spielstätte umgezogen ist und am 17. Oktober die Räume im Gewölbekeller des historischen Kurländer Palais in Dresden Altstadt erstmals öffnet. Der Künstlerische Leiter der Tonne, Steffen Wilde: „Wir möchten ein großes Publikum für Jazz und seine angrenzenden Genres begeistern. Den Preis jetzt schon zum dritten Mal zu erhalten ist eine wunderbare Auszeichnung für unsere Arbeit." In der Tonne in Dresden treten jährlich etwa 200 Bands bei mehr als 120 Konzerten auf. Der Jazzclub ist damit einer der wichtigen Spielorte für Musiker, die neue Spielformen entwickeln und die besondere Atmosphäre und Nähe zum Publikum, die der Club bietet, suchen. Natürlich wird der Preis standesgemäß mit Musik und Freibiergefeiert – die Party steigt am 24. Oktober mit Konzerten mit Echo Jazz-Preisträger Studnitzky und seinem Quartett sowie der britischen Band Get The Blessing. Beide treten im Rahmen des "jazz 'n' beats"-Festivals auf, einer Kooperation von Tonne und Agentur Dynamite Konzerte, die ebenfalls zu den "APPLAUS"-Gewinnern in der Kategorie drei zählte. Der gemeinsame Abend bietet von 19 Uhr bis weit nach Mitternacht insgesamt sechs Ensembles an zwei Orten (Tonne im Kurländer Palais und Lab 15, Meschwitzstraße 15). Zwischen den Locations sorgt ein Shuttle-Service für den schnellen Ortswechsel.