gb

4. Dresdner Genussmarkt

Der Markt für handgemachte Köstlichkeiten mit großem Streetfoodmarkt
Bilder

Dresden schlemmt! Unter diesem Motto findet am 6. November von 10 bis 18 Uhr das wohl abwechslungsreichste Foodevent in Dresden statt. Zum nunmehr vierten Mal verwandelt sich der Alte Schlachthof an diesem Tag in einen Umschlagplatz für handgemachte Köstlichkeiten mit den schönsten Manufakturen, die die Stadt und das Umland zu bieten hat. Angefangen bei Pralinen, Pasta, Pesto, und Chutneys bis hin zu Cupcakes, Gewürzen, Wein und Käse, bietet der Markt alle erdenklichen Delikatessen fernab von Massenproduktion und chemischen Zusätzen. Doch nicht nur im Schlachthof, sondern auch auf dem kompletten Außengelände wird es wieder international und bunt, wenn der Dresdner Foodclub 44 wieder mit großer Streetfoodarena aufwartet. Köstlichkeiten aus aller Welt direkt auf die Hand sorgen dafür, dass das Wort Hunger an diesem Tag ein Fremdwort sein sollte. Neben vielen abwechslungsreichen Ausstellern, kann sich ebenso das Rahmenprogramm des Marktes sehen lassen, bei dem kleine sowie große Gäste auf ihre Kosten kommen. Angefangen bei Vorführungen mit der multifunktionalen Küchenmaschine "Thermomix", über selbst kreierte Schokoladentafeln mit dem Dresdner "Pralinenherz" bis hin zum exklusiven Gewürzkurs mit Gewürzsommelière Manuela Schütte, bei der die Besucher ihre eigene Weihnachtsgewürzmischung kreieren können, ist für alle etwas dabei. Ein weiterer Schwerpunkt des Marktes liegt im Austausch mit den Spitzenköchen der Stadt. So darf man sich auch diesmal wieder über tolle Live Cooking Aktionen freuen, bei der die Dresdner Köche Olaf Kranz ("Schmidt's Restaurant") sowie Daniel Fischer ("Restaurant Daniel") in Kooperation mit dem regionalen Frischlieferanten "Onkel Franz" und dem Hofgut Kaltenbach tolle Leckereien auf den Teller bringen. Doch nicht nur das, erstmals wird es auch eine exklusive "Dresdner Genussbox" geben, in der sich der Geschmack der Stadt wiederfindet. Die Box ist mit einer Stückzahl von 100 limitiert und enthält einen wunderbaren Mix aus Kaffee der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei, Wurst, Schokolade, Dresdner Bier und Gin. Schließlich ist Weihnachten nicht mehr fern. Bei all dem hemmungslosen Genuss wird über ein Thema jedoch meist hinweggesehen: Müll. Über dessen Vermeidung und viele tolle Alternativen zu Frischhaltefolie & Co klärt Berit Heller vom verpackungsfreien Laden "Loose" auf, sodass man ganz nebenbei auch noch was für sein reines Gewissen tun kann. Viele Kostproben und der persönliche Austausch mit den Herstellern der Produkte sorgen für einen grenzenlosen Genuss ohne schlechtes Gewissen, denn alle Anbieter des Marktes produzieren "LEBENSmittel", die garantiert ohne Etikettenschwindel auskommen. Der Besuch des Genussmarktes ist somit in jedem Fall eine Sünde wert. (Foto: PR)Mehr zum Dresdner Genussmarkt >>HIER<<


Meistgelesen