jho / jgl

Überpünktlich: Straße der Jugend ist fertig

5,4 Millionen Euro hat die Dauerbaustelle in der Straße der Jugend gekostet, nun ist sie endlich beendet: Am Freitag erfolgt die offizielle Verkehrsfreigabe durch Oberbürgermeister Holger Kelch. Gleichzeitig kann sich das Stadtoberhaupt über eine weitere beendete Baustelle freuen.
Im Zuge der Sanierung der Straße der Jugend zwischen Stadtring und Breithaus wurde auch die Verkehrssituation rund um das Breithaus verändert. Ab Freitag ist die Dauerbaustelle offiziell beendet. Foto: Stadt Cottbus

Im Zuge der Sanierung der Straße der Jugend zwischen Stadtring und Breithaus wurde auch die Verkehrssituation rund um das Breithaus verändert. Ab Freitag ist die Dauerbaustelle offiziell beendet. Foto: Stadt Cottbus

Am Freitag, 27. November, wird Oberbürgermeister Holger Kelch die fertig sanierte Straße der Jugend übergeben. Zuvor muss der Verkehr stadteinwärts von Donnerstag bis Freitagmittag nochmals kurz umschwenken. Autofahrer werden dann bereits am Breithaus auf die Gleistrasse geleitet, um den Asphaltkegel abbauen zu können, über den zuletzt auf die Trasse aufgefahren wurde. Wegen der Umstellung der Ampelanlagen am Stadtring sowie an der Lutherstraße wird der Verkehr am Freitag zwischen 11 und 12 Uhr stadteinwärts über Ottilienstraße und Eilenburger Straße umgeleitet. In den Ausbau der Straße der Jugend zwischen Stadtring und Breithaus wurden insgesamt 5,4 Millionen Euro investiert. Nach der Fertigstellung der Baustelle in der Straße der Jugend wirft sich allerdings für die Stadt eine weitere Frage auf: Was ist mit der Thiemstraße? Diese hatte während der Bauzeit als Umleitungsstrecke herhalten müssen. Trotz Tempo 30 während dieser Zeit herrscht allerdings dringender Handlungsbedarf. Eine Sanierung ist notwendig. Ob und wann es soweit ist, wird nicht zuletzt die Haushaltsfrage der Stadt bestimmen. Urpsrünglich hoffte man in der Straßenverkehrsbehörde, spätestens ab 2017 mit der Sanierung der wichtigen Nord-Süd-Achse beginnen zu können. Für Entlastung durch die nunmehr sanierte Straße der Jugend wäre gesorgt. Fünf Monate früher als geplant kann schonam Donnerstag der Verkehr über die Saspower Landstraße im Stadtteil Skadow rollen. Seit August war die Straße saniert worden. Die Zusammenarbeit zwischen der Baufirma Strabag und den Archäologen von der Firma ABBU aus Cottbus verlief reibungslos, sodass es keine Baubehinderungen gab und die Straße schon jetzt saniert ist. Ursprünglich war die Fertigstellung für April 2016 vorgesehen. Der etwa 400 Meter lange Abschnitt verfügt nun über eine vier Meter breite neue Fahrbahn sowie über Gehweg, Straßenbeleuchtung und Regenentwässerung. Neu gebaut wurden der Gehweg zwischen der Skadower Hauptstraße und der Fortunastraße sowie ein Durchlass an der Skadower Hauptstraße. Die Lausitzer Wasser GmbH hat zudem an der Saspower Landstraße einen Schmutzwasserkanal gebaut sowie eine Trinkwasserleitung erneuert. Vier Laubbäume werden noch in diesem Jahr als Ersatz gepflanzt. Die Stadt Cottbus investierte im ländlichen Ortsteil 400.000 Euro. Oberbürgermeister Holger Kelch wird die sanierte Straße im Rahmen seines Ortsteilrundganges am Freitag ab 13 Uhr in Augenschein nehmen.


Meistgelesen