gzi/dda

Schuljahreskonzert im Konservatorium

Cottbus. Am 23. Juni findet um 18 Uhr das alljährliche Schuljahreskonzert im Konzertsaal des Cottbuser Konservatoriums statt. Zehn Musikblöcke wird Moderator Gregor Kliem dabei vorstellen.

Volker Gerlich, Leiter des Akkordeonorchesters.

Volker Gerlich, Leiter des Akkordeonorchesters.

Bild: Privat

Das Finale wird dabei ein recht besonderes sein. Wird doch dabei der Leiter des Akkordeonorchesters Volker Gerlich nunmehr 33 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Das Orchester wurde 1990 durch den damaligen Direktor, Heinz Dittrich, gegründet und kann in seiner Geschichte auf einige beachtliche Erfolge verweisen. Dank der Siege bei den Landeswettbewerben nahm das Cottbuser Orchester siebenmal am bundesweit stattfindenden »Deutschen Orchesterwettbewerb« teil und wurde dabei 2008 in Wuppertal und 2012 in Helmstedt, sowie 2016 in Ulm Deutscher Meister in der Kategorie »Jugendakkordeonorchester«. Das Reglement dieser Wettbewerbe sah stets vor, dass sich alle Sieger der einzelnen Bundesländer mit dem gleichen Titel der Jury vorzustellen haten, frei war dagegen die Auswahl eines eigens gewählten Titels für die Kür. Das Cottbuser Orchester, dem zeitweilig zwei Dutzend Mitglieder angehörten, konnte sich auch im Ausland erfolgreich vorstellen. So beispielsweise in Finnland, wohin man dreimal eingeladen wurde, genau wie nach Frankreich, Polen und in die Slowakei. Zum Repertoire gehörten stets Stücke aus dem Bereich Klassik, aber auch aus dem Bereich »gehobene Unterhaltungsmusik«. »Sehr gern haben wir auch die Stücke des bekannten Cottbuser Musikers Hans Hütten gespielt. Er war ja bekanntlich ein außergewöhnlicher Komponist und bis zu seinem Tode ein guter Freund von mir, der über ein breites kompositorischen Können verfügte«, erzählt der nun scheidende Orchesterleiter. Für den Schlussblock des Jahresabschlusskonzertes hat er sich in Abstimmung mit seinen derzeit 15 Musikern drei Stücke ausgewählt. Pauline Ruben, seit sechs Jahren Mitglied des Orchesters dankt nun, da die Stunde des Abschieds des am 1. August ins Rentenalter eintretenden Volker Gerlich näher rückt: »Herr Gerlich hat das Talent, und Musikern nicht nur die Töne beizubringen, wie man so schön sagt. Er bringt uns mit seiner doch außergewöhnlichen Musikalität die Tiefen der Musik näher. Ganz deutlich zu spüren ist das bei unserem Paradestück »Ave Maria«, das wir zum Ende des Schuljahreskonzertes spielen werden.«

 


Meistgelesen