pm/mae

Oberschule Luckau setzt Zeichen für Demokratie

Luckau. Das Thema Demokratie liegt den Schülern der Oberschule Luckau besonders am Herzen. Mit der interaktiven Ausstellung „Demokratie stärken Rechtsextremismus bekämpfen“ wollen sie ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus setzen. Interessierte Bürger sind am 23. und 24. März, 13 bis 16 Uhr, eingeladen, die Ausstellung zu besuchen und dabei auch mit Schülern und Lehrern ins Gespräch zu kommen.

Bilder
Schüler führen die Gäste durch die Ausstellung und erklären, welche wichtigen Elemente zu einer funktionierenden Demokratie gehören.

Schüler führen die Gäste durch die Ausstellung und erklären, welche wichtigen Elemente zu einer funktionierenden Demokratie gehören.

Foto: Oberschule Luckau

Die Wandera usstellung der Friedrich Ebert Stiftung ist speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert und soll für die Gefahren sensibilisieren, die von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus für unsere Demokratie und Menschenwürde ausgehen. Die Schüler wurden im Vorfeld durch Referenten der RAA Brandenburg pädagogisch gezielt vorbereitet und führen die Besucher als Guide selbstständig durch die Ausstellung. Als Oberschule mit dem anerkannten Titel „Schule ohne Rassismus Schule mit Courage“ ist es für die Kinder und Jugendlichen gelebter Alltag, sic h immer wieder für Vielfalt und Toleranz einzusetzen und sich auch gegen Rechtsextremismus zu positionieren.

Die Ausstellung war bereits am 2. März für den schulinternen Unterricht eröffnet worden. Dabei zeigten sich u.a. Luckaus Bürgermeister Gerald Lehmann (parteilos) und Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann (SPD) vom Engagement der Jugendlichen beeindruckt. Die modern gestalteten Tafeln Interaktionswürfel und der Medientisch wurden seitdem von d en Klassen während des Unterrichts intensiv genutzt, um sich zu informieren und mit dem Thema lebensnah auseinanderzusetzen.


Meistgelesen