

Im Jahr 2010 hatte das BogenCentrum Cottbus – Briesen, eine Kooperation aus den Vereinen Schützengilde Cottbus 1471 e.V. und dem Schützenverein Briesen e.V. eine Deutsche Meisterschaft des DBSV im Feld- und Wald-Bogenschießen (damals in Teichland) ausgerichtet. Austragungsort war in diesem Jahr das Gelände rund um den Bauernhof Muschka, Am Bahndamm 2 in Schmogrow. Nach der Gerätekontrolle und der Begrüßung der Sportler begaben sich die Bogenschützen zu den im Gelände über sechs bis sieben Kilometer verteilten Scheiben. Bei den rund sechs Stunden dauernden Wettkämpfen waren ein scharfes Auge und sichere Fähigkeiten im Entfernungen schätzen gefragt, denn die 24 Ziele waren in der Feldrunde nicht immer und in der Waldrunde (28 Ziele am Sonntag), in der auf Tierbilder geschossen wurde, vorher gar nicht bekannt. Das Bogen-Centrum Cottbus-Briesen als Ausrichter der Meisterschaft stand für die Besucher für Fragen rund um den Bogensport zur Verfügung. Besucher hatten die Möglichkeit, am Rande der Wettkämpfe selbst einmal einen Bogen in die Hand zu nehmen und den Bogensport kennen zu lernen. Während der diesjährigen Deutschen Meisterschaft ist Hans-Peter Strahl vom gastgebenden BogenCentrum Cottbus-Briesen in Anerkennung seiner Verdienste um die Entwicklung des Bogensports mit der Ehrennadel des Bogensport-Verbandes in Bronze geehrt worden. Michael Helbig