Mit dem Handwerk und Energie in die Sommerferien
Sicher, von einem Job als Fußballprofi träumen viele. Doch weil eben nur ganz wenige überhaupt dafür in Frage kommen, sollte man sich rechtzeitig nach Alternativen umschauen. Und genau die bietet das Handwerk zur Genüge. Am Aktionstag Mittwoch, dem 19. Juli, von 13 bis 18 Uhr stehen Ausbildungsberater der Handwerkskammer Cottbus (HWK) nach der Zeugnisausgabe bereit, um die Jugendlichen über Lehrstellen, Praktikumsplätze oder duale Studienrichtungen zu informieren. Das regionale Handwerk in Südbrandenburg bietet Jugendlichen, die ihre Schule abgeschlossen haben, ideale Einstiegsmöglichkeiten. Derzeit gibt es rund 480 freie Lehrstellen in über 70 verschiedenen Berufen. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, kann auch einen der 145 Praktikumsplätze nutzen, um ins Handwerk zu "schnuppern". Darüber hinaus können Jugendliche ein duales Studium aufnehmen. Dafür stehen sieben Angebote von Handwerksunternehmen bereit. Zu allen Möglichkeiten, die eigene Zukunft im Handwerk zu planen, informieren die Ausbildungsberater am Tag der Zeugnisausgabe im Blechen Carré in Cottbus. Dabei soll die Freude über den letzten Schultag nicht zu kurz kommen: Am Kickertisch können die Jugendlichen den Ballast des Schulalltags abwerfen und sich schon mal aufwärmen. Ab 17 Uhr stehen nämlich zwei Energieprofis für Kicker-Duelle bereit, bei denen es einige heiße Preise zu gewinnen gibt.

Das Dorf fit für die Zukunft machen

Patenschul-Vereinbarung

Kleine Entdecker - große Gesundheit
